Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Smart Regulation Forschung Publikationen
  • Über uns
  • Forschung
  • Symposium
  • Forschungsgruppe [Sm-AI-R]
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Forschung
  • Symposium
  • Forschungsgruppe [Sm-AI-R]
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Publikationen Profilbereich Smart Regulation

Hier finden Sie einen Auszug unserer Publikationen. Eine Gesamtübersicht können Sie über das Forschungsportal der Universität Graz abrufen.

2025
2024
2023
2022
2021
2020

2025

Der Sanierungsvergleich i.S.d. § 97 Abs. 1 S. 1 StaRUG und seine gerichtliche Bestätigung. Baden-Baden. Nomos. 2025.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; ; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Die Pflicht zur Wahrung der Gläubigerinteressen nach § 43 Absatz 1 Satz 1 StaRUG. Baden-Baden. Nomos. 2025.

Nunner-Krautgasser, Bettina; ; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Öffentliches Interesse & Akzeptanz der Allgemeinheit. Wien. facultas. 2025.

Storr, Stefan (Hg.) zusammen mit Frey/Katalan/Handig/Kristler/Hafner/Bellina/Schönberg/Kuchler/Hampl

Insolvenzrecht aktuell: Status quo und Perspektiven. 3. Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium.

Nunner-Krautgasser, Bettina; ; Poltsch, Kathrin (Hg.)

ESG Metrics in Management Compensation Systems: An Agency Theory Perspective.

Ewert, Ralf; Wagenhofer, Alfred
In: Die Unternehmung: swiss journal of business research and practice. 79,1. 2025. 13-26.

Who said only military officers can deal with uncertainty? On the importance of uncertainty in edtech data visualisations.

Macgilchrist, Felicitas; Jarke, Juliane
In: DISCOURSE-STUDIES IN THE CULTURAL POLITICS OF EDUCATION. -. 2025. 1-20.

AI in digital sports coaching - a systematic review.

Jud, Matthias; Thalmann, Stefan
In: MANAGING SPORT AND LEISURE. -,-. 2025. 1-17.

Datafied ageing futures: Regimes of anticipation and participatory futuring.

Jarke, Juliane; Manchester, Helen
In: Big Data & Society. 12,1. 2025.

Touristische Eigennutzung im Buy-to-let-Investorenmodell

Storr, Stefan
In: Recht und Finanzen für Gemeinden. 23,1. 2025. 12-16.

Optimal time recommendation model for home appliances: HSB living lab + dishwasher study.

Malakhatka, E., Hagejärd, S., Mohammadreza M., Corcoran, K., Röderer, K., & Wallbaum, H.
In: Energy Efficiency. 18. 2025

Tax Administration AI – The holy grail to overcome information asymmetry in tax enforcement?

Ehrke-Rabel Tina / Gunacker-Slawitsch, Barbara
In: Intertax. 2. 2025. 20.

Datafied ageing futures: Regimes of anticipation and participatory futuring.

Jarke, Juliane; Manchester, Helen
In: Big Data & Society. 12,1. 2025. 1-15.

Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern und Schulrecht.

Bertel, Maria
In: Schule und Recht. Nr. 2/2025

Incentive effects of tax transparency: Does country-by-country reporting call for arbitration?

Martini, Jan Thomas, Niemann, Rainer, Simons, Dirk, Voeller, Dennis
In: Journal of Accounting and Public Policy. 49,107278. 2025

Is Tax Transfer Pricing Harmonization a Panacea? Real Effects of Global Tax Transparency and Standards Consistency.

Schneider, Georg
In: Accounting Review. XX. 2025.

Daten, Metadaten, Interoperabilität

Kubicek, Herbert; Breiter, Andreas; Jarke, Juliane
In: Klenk, Tanja; Nullmeier, Frank; Wewer, Göttrik (Hg.): Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Wiesbaden. Springer VS Wiesbaden. 2025. 25--37

Informationsfreiheit im europäischen und internationalen Vergleich.

Bertel, Maria
In: Fuchs / Steiner (Hg.): Publikationspflichten und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung. Wien. Linde Verlag. 2025. 107-119.

Können Asylentscheidungen automatisiert werden? Zu Potenzialen und Grenzen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Asylverfahren.

Csuk, Antonia
In: Wiebke Sievers, Rainer Bauböck, Mathias Czaika, Albert Kraler (Hg.): Drawing Boundaries and Crossing Borders: Migration in Theorie undDrawing Boundaries and Crossing Borders: Migration in Theorie und Praxis. Wien. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2025. 149-168.

Detecting Resale Price Maintenance with Unsupervised Machine Learning. 2025.

Forster, Valentin; Fleiß, Jürgen; Kowald, Dominik; Robertson, Viktoria H. S. E.

2024

elements Steuerrecht, 5. Auflage. Wien. Verlag Österreich. 2024.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina

Anteilsübertragung bei der GmbH. Wien . Manz Verlag. 2024.

Zollner, Johannes; Hartlieb, Franz; Saurer, Ullrich

Internationales Privatrecht, 4. Auflage. Wien. Verlag Österreich. 2024.

Lurger, Brigitta; Melcher, Martina

The protection of mental privacy in the area of neuroscience - Societal, legal and ethical challenges.

Maia de Oliveira Wood, Guilherme; Gremsl, Thomas; Jarke, Juliane; Staudegger, Elisabeth; Berger, Lisa; Dolezal, Eugen; Barnard, Gwendolin; Zandonella, Petra
Brussels. European Parliamentary Research Service; Scientific Foresight Unit (STOA). 2024

Zwischen (religiöser) Tradition und smarter Innovation - Fußball im ethischen Diskurs. Innsbruck. Tyrolia. 2024.

Gremsl, Thomas; Neuhold, Leopold

Dialogues in Data Power: Shifting Response-abilities in a Datafied World. Bristol. Bristol University Press. 2024.

Jarke, Juliane; Bates, Jo (Hg.)

Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wien. LexisNexis. 2024.

Schneider, Georg (Hg.)

Handbuch der österreichischen Steuerlehre. Wien. LexisNexis. 2024.

Eberhartinger, Eva, Hirschler, Klaus, Kanduth-Kristen, Sabine, Niemann, Rainer, Tumpel, Michael, Urnik, Sabine (Hg.)

Unternehmenssanierung: Steuern und Finanzierung. Wien. Verlag Österreich. 2024.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Jaufer, Clemens; Schummer, Gerhard (Hg.)

Der Amtsermittlungsgrundsatz des Restrukturierungsgerichts nach dem StaRUG. Baden-Baden. Nomos. 2024.

Nunner-Krautgasser; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Smart Regulation: Quick Data or Big Data? Tübingen. Mohr Siebeck. 2024.

Niemann, Rainer, Wendland, Matthias, Zollner, Johannes (Hg.)

Planung im Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2024.

Chan, Chen-Jung/Ennuschat, Jörg/Lee, Chien-Liang/Lin, Yuh-Mai/Storr, Stefan (Hg.)

Algorithmic Regimes: Methods, Interactions, Politics. Amsterdam. Amsterdam University Press. 2024.

Jarke, Juliane; Prietl, Bianca; Egbert, Simon; Boeva, Yana; Heuer, Hendrik; Arnold, Maike (Hg.)

Insolvenzrecht aktuell - Lösungen für die Praxis. Wien. Verlag Österreich. 2024.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Poltsch, Kathrin (Hg.)

Schriftenreihe der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht. Wien. Verlag Österreich. 2024.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Jaufer, Clemens; Schummer, Gerhard (Hg.)

Influence of different explanation types on robot-related human factors in robot navigation tasks.

Eder, M., Könczöl, C., Kienzl, J., Mosbacher, J. A., Kubicek, B., & Steinbauer-Wagner, G.
In: IEEE International Conference on Robot and Human Interactive Communication . .. 2024. 1084-1091.

It is worth taking a closer look: A field experiment on intergroup contact between Austrian pupils and refugees.

Nagele, Sophie; Corcoran, Katja; Klocke, Ulrich
In: Group Processes & Intergroup Relations. 27,4. 2024. 882-902.

The replication database: documenting the replicability of psychological science.

Röseler, L., Kaiser, L., Doetsch, C., Klett, N., Seida, C., Schütz, A., ... [incl. Brohmer, H.] & Zhang, Y.
In: Journal of Open Psychology Data. 12(8). 2024. 1-23.

Do design features explain the volatility of cryptocurrencies?

Eska, Fabian E.; Shi, Yanghua; Theissen, Erik; Uhrig-Homburg, Marliese
In: Finance Research Letters. 66. 2024. 1-8.

The real effects of distressed bank mergers.

Dinger, Valeriya; Schmidt, Christian; Theissen, Erik
In: Journal of Corporate Finance. 89. 2024. 1-22

Job-and person-related antecedents of positive and negative cognitive–affective involvement in work during leisure time: A moderated mediation model.

Noja, A., Tement, S., & Kubicek, B.
In: International Journal of Stress Management. 1. 2024. online.

Negative cognitive–affective involvement as a mechanism linking job demands to occupational well-being: The moderating role of maladaptive thinking patterns.

Noja, A., Tement, S., & Kubicek, B.
In: Journal of Occupational Health Psychology. 29,1. 2024. 30-44.

The critical robot: Impact of performance feedback on intrinsic motivation, self-esteem and psychophysiology in human–robot interaction.

Marx, C., Könczöl, C., Altmanninger, A., & Kubicek, B.
In: International Journal of Social Robotics. 16. 2024. 1751-1764.

Predictors of adherence in Austrian employees during the COVID-19 pandemic: results of an online survey.

Avian, A., Könczöl, C., Kubicek, B., Spary-Kainz, U., & Siebenhofer, A.
In: Frontiers in Public Health. 12. 2024. 1347818.

Local machine learning model-based multi-objective optimization for managing system interdependencies in production: A case study from the ironmaking industry.

Vuković, Matej; Koutroulis, Georgios; Mutlu, Belgin; Krahwinkler, Petra; Thalmann, Stefan
In: Engineering Applications of Artificial Intelligence. 133 (2024) 108099,-. 2024

Predictors of adherence in Austrian employees during the COVID-19 pandemic: results of an online survey.

Avian, A., Könczöl, C., Kubicek, B., Spary-Kainz, U., & Siebenhofer, A.
In: Frontiers in Public Health. 12. 2024. 1347818.

Local machine learning model-based multi-objective optimization for managing system interdependencies in production: A case study from the ironmaking industry.

Vuković, Matej; Koutroulis, Georgios; Mutlu, Belgin; Krahwinkler, Petra; Thalmann, Stefan
In: Engineering Applications of Artificial Intelligence. 133 (2024) 108099,

Knowledge Leaks in Data-Driven Business Models? Exploring Different Types of Knowledge Risks and Protection Measures.

Michael Fruhwirth, Viktoria Pammer-Schindler, Thalmann, Stefan
In: Schmalenbach Journal of Business Research. 76,3. 2024. 357-396.

TOOL SUPPORT FOR DATA-DRIVEN SERVICE INNOVATION: A SYSTEMATIC LITERATURE REVIEW.

Jesenko, Berndt; Thalmann, Stefan
In: International Journal of Innovation Management. 28,07/08. 2024. 2430004.

Better the Devil You Don’t Know. Perceived Discrimination Increases Positive Evaluation of AI Recruiting Decisions.

Fleiß, Jürgen; Kubicek, Bettina; Thalmann, Stefan
In: Proceedings of the International Conference for Information Systems (ICIS). 17. 2024. .

Computational Antitrust and the Future of Competition Law Enforcement .

Robertson, H.S.E. Viktoria; Fleiß, Jürgen
In: GRUR international: Journal of European and International IP Law. 73,10. 2024. 915-916

Stimmrechte im Sanierungsplan von Konzerngesellschaften gemäß § 48 iVm § 32 Abs 2 Z 3 IO.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2024,6. 2024. 210-217.

Verwerfungsmonopol des EuGH und Soft Law.

Scholz, Sebastian
In: Journal für Rechtspolitik. 32,2. 2024. 239-243.

Die Problematik des vertikalen Alignments in den ESRS im Lichte des CL von AFRAC zu den ESRS.

Schneider, Georg
In: RWZ aktuell: Recht & Rechnungswesen. 11/2024 ,11. 2024. 368-372.

Beyond borders: Interlocking directorships and stock price reactions of Islamic firms.

Alabbad, Amal; Schertler, Andrea
In: Finance Research Letters. 68. 2024. 1-7.

Financial integration and hedging and safe haven properties of metals for sovereign bonds.

Höfler, Markus; Schertler, Andrea
In: Journal of International Money and Finance. 149. 2024.

Franz W. Wagner zum 80. Geburtstag.

Kiesewetter, Dirk, Niemann, Rainer
In: Steuer und Wirtschaft: Zeitschrift für die gesamte Steuerwissenschaft. 101,2. 2024. 93-97

Do taxes explain why firms rarely use performance-based malus contracts?

Niemann, Rainer, Sailer, Mariana
In: Journal of International Accounting, Auditing and Taxation. 55. 2024. 1-20.

Energiewende - New Stepstones.

Storr, Stefan
In: Recht der Umwelt. 2024,6a. 2024. 77.

Von Verteilungsgerechtigkeit zu Verfahrensgerechtigkeit: Eine Fallanalyse zur Bonusvergabepraxis.

Gremsl, Thomas; Spöck. Christoph
In: Gesellschaft und Politik: Zeitschrift für soziales und wirtschafliches Engagement. 60,1-2. 2024. 45-48.

Wie willkürlich ist die "Übergewinnsteuer"?

Niemann, Rainer, Rünger, Silke
In: Österreichische Steuerzeitung. 77,22. 2024. 649-657.

Grundrechtsschutz im öffentlichen Wirtschaftsrecht: Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit.

Scholz, Sebastian
In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 51. 2024. 124-134.

Inequality, Openness and Growth through Creative Destruction.

Schneider, Maik
In: Graz Economics Papers. GEP 2024-16. 2024. 1-78.

Eigenkapitalersatz in Österreich: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Braza, Wolfgang
In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht: ZInsO. 27,45. 2024. 2252-2260.

Trusting robots: a relational trust definition based on human intentionality.

Schäfer, Arndt / Esterbauer, Reinhold / Kubicek, Martina
In: Humanities & Social Sciences Communications. 11. 2024. Article Number: 1412.

Grundrechtsschutz im öffentlichen Wirtschaftsrecht: Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit.

Scholz, Sebastian
In: Graz Law Working Paper Series. 5,7. 2024. 1-22

Facets of Trust in Science: Researchers can be perceived as ethical and competent despite inconsistent research results.

Brohmer, Hilmar; Ceh, Simon M.; Czerwonka, Marta; Grinschgl, Sandra; Hofer, Gabriela; Lebuda, Izabela; Walter, Hildrun
In: Meta-Psychology. 8. 2024.

Effects of the Generic Masculine and its Alternatives in Germanophone countries - A Multi-lab Replication and Extension of Stahlberg, Sczesny, and Braun, 2001.

Hilmar Brohmer, Gabriela Hofer, Sebastian A. Bauch, Julia Beitner, Jana Berkessel, Katja Corcoran, David Garcia, Freya M. Gruber, Fiorina Giuliani, Emanuel Jauk, Georg Krammer, Smirna Malkoc, Hannah Metzler, Hanna M. Mües, Kathleen Otto, Rima-Maria Rahal, Mona Salwender, Dagmar Stahlberg, Sabine Sczesny, Wilken Wehrt, Ursula Athenstaedt
In: International Review of Social Psychology. 37. 2024. 1-25.

Is ownership of brands passe? A new model of temporary usage for durable goods.

Foscht, Thomas; Kerschbaumer, René Hubert; Eisingerich, Andreas Benedikt
In: Journal of Business Strategy. Vol 45,No 5. 2024. 305-313.

Inequality, Openness, and Growth through Creative Destruction.

Ulrich Schetter, Maik T. Schneider, Adrian Jäggi
In: Journal of Economic Theory. 222. 2024. 105887.

Energieraumplanung auf Landesebene – Herausforderungen und Steuerungspotenziale.

Storr, Stefan
In: Baurechtliche Blätter. 27,4. 2024. 134-142.

Does a Tax Exemption of Retained Profits Strengthen the Equity Base of Firms?

Niemann, Rainer, Rünger, Silke, Schmidt, Peter
In: Finanzarchiv. 80. 2024. 193-233.

The Application of AI in Digital HRM – An Experiment on Human Decision-Making in Personnel Selection.

Malin, C.; Fleiß, J.; Seeber, I.; Kubicek, B.; Kupfer, K.; Thalmann, S;
In: Business Process Management Journal: developing re-engineering towards integrated process management. forthcoming. 2024.

Advance care planning in multiple system atrophy: ethical challenges and considerations.

Breitegger, Caroline/Krismer, Florian/Lorenzl, Stefan/Schrag, Annette/Jahn, Beate/Knoflach-Gabis, Andrea/Gabl, Christoph/Prajczer, Sinikka/Fanciulli, Alessandra/Schmidhuber, Martina
In: Clinical Autonomic Research. 34,2. 2024. 1-6

Spirit of the Game – Fairness und Respekt im Fußball.

Gremsl, Thomas
In: feinschwarz.net: Theologisches Feuilleton. 14.06.2024.

Freie Bewertung des Streitgegenstandes gemäß § 56 Abs 2 JN und Rechtsschutz des Beklagten.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Juristische Blätter. 146,5. 2024. 292-301.

Entlassungsmanagement für Personen mit Demenz. Ethische Herausforderung und Chance für Personen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Kropf, Mario/Unterweger, Laura/Schmidhuber, Martina
In: Pflegewissenschaft. 2,26. 2024. 77-84.

Energy citizenship as people's perceived (collective) rights and responsibilities in a just and sustainable energy transition - Scale development and validation.

Held, Johanna; Hamann, Karen R.S.; Jans, Lise; Masson, Torsten; Fritsche, Immo; Goedkoop, Fleur; Perlaviciute, Goda; Athenstaedt, Ursula; Corcoran, Katja
In: Journal of Environmental Psychology. 96. 2024. 1-19.

DSGVO und Untersuchungsausschüsse. Überlegungen anlässlich des Urteils Österreichische Datenschutzbehörde.

Scholz, Sebastian
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 79,7. 2024. 400-407.

§ 25 Abs 7 GSVG nicht gleichheitswidrig.

Scholz, Sebastian
In: Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht. 8,1. 2024. 108-111.

Critique Needs Community: On a Humanities Approach to a Civics of Technology.

Marie K. Heath, Daniel G. Krutka, Juliane Jarke, Felicitas Macgilchrist
In: Postdigital Science and Education. 6,1. 2024. 369–382.

Design Beyond Design Thinking: Designing Postdigital Futures when Weaving Worlds with Others.

Macgilchrist, Felicitas; Jarke, Juliane, Allert, Heidrun; Cerratto Pargman, Teresa
In: Postdigital Science and Education. 6,1. 2024. 1-12

Tensions in digital welfare states: Three perspectives on care and control.

Zakharova, Irina; Jarke, Juliane; Kaun, Anne
In: Journal of Sociology. 60,2. 2024. 1-20

Who cares about data? Data care arrangements in everyday organisational practice.

Jarke, Juliane; Büchner, Stefanie
In: Information Communication & Society. 27,4. 2024. 1-17.

Care-ful data studies: or, what do we see, when we look at datafied societies through the lens of care?

Zakharova, Irina; Jarke, JulianeZakharova, Irina; Jarke, Juliane
In: Information Communication & Society. 27,4. 2024. 1-14.

“I Have Some Serious Doubts About this Vaccine…” – Generic Conspiracy Beliefs Predict the Acceptance of the Covid-19 Vaccination.

Brohmer, Hilmar, Walcher, Sonja
In: Open Psychology. 6,1. 2024. 1-10.

Verteidigerkosten des Geschäftsführers als Masseforderung? Anmerkung zu OGH 17 Ob 12/23y, ÖJZ 2024, 166.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 2024,3. 2024.

Professionalität der Gesprächsbegleitenden und Freiwilligkeit der Teilnehmenden als ethische Herausforderung des Advance Care Planning.

Seifart, Carola/Heubel, Friedrich/Schmidhuber, Martina/Kropf, Mario
In: Ethik in der Medizin. 36,1. 2024. 55-70.

Connect with care: informal knowledge protection practices to enhance knowledge sharing in networks of organizations.

Thalmann, S.; Maier, R.; Remus, U.; Manhart, M.
In: VINE Journal of Information and Knowledge Management Systems. 2024.

Fusing futures: Financial institutions’ stock price response to fintech acquisitions.

Kueschnig, Michael; Schertler, Andrea
In: Finance Research Letters. 59. 2024. 104779

From Buying Centers to Buying Ecosystems: Advancing the B2B Research Journey.

Ehret, Michael; Johnston, Wesley J.; Ritter, Thomas
In: Industrial Marketing Management. 117,Feb2024. 2024. A10-A16.

The Bright Side of the Planning Fallacy in Distribution Channels.

Kopel, Michael
In: European Journal of Operational Research. 314,2. 2024. 540-551

Employer‐oriented flexible work in health care: A diary study on the resulting cognitive demands and their relationship with work–home outcomes.

Baumgartner, V., Prem, R., Uhlig, L., Korunka, C., & Kubicek, B.
In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 97,2. 2024. 579-601.

Digital Service Innovation in B2B Markets.

Kowalkowski, Christian; Wirtz, Jochen; Ehret, Michael
In: Journal of Service Management. 35,2. 2024. 280-305.

Internal Performance Measures and Earnings Management: Evidence from Segment Earnings.

Gross, Christian; Wagenhofer, Alfred; Windisch, David
In: Accounting Review. 99,1. 2024. 259–283

Economic Effects of Litigation Risk on Corporate Disclosure and Innovation.

Schantl, Stefan; Wagenhofer, Alfred
In: Review of Accounting Studies. 29,4. 2024. 3328-3368

When telework is a burden rather than a perk: The roles of knowledge sharing and supervisor social support in mitigating adverse effects of telework during the COVID-19 pandemic.

Hodzic, S., Prem, R., Nielson, C., & Kubicek, B.
In: Applied Psychology-An International Review. 73,2. 2024. 599–621.

Sustainability Reporting: A Financial Reporting Perspective.

Wagenhofer, Alfred
In: Accounting in Europe. 21, 1. 2024. 1-13.

Mitigating Algorithm Aversion in Recruiting: A Study on Explainable AI for Conversational Agents.

Fleiß, Jürgen; Bäck, Elisabeth; Thalmann, Stefan
In: Data Base for Advances in Information Systems. 55,1. 2024. 56–87.

Auswirkungen eines Verbots von Mehrfachmandaten auf die Wettbewerbssituation bei der Bestellung von Aufsichtsräten - Effects of a Ban of Multiple Board Mandates on Competition for Supervisory Board Members.

Schneider, Georg
In: B F u P - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 4/2024. 2024. 490-524.

Steuersubjektivität bei Organschaft und Mehrwertsteuergruppen - Konzepte rechtsträgerübergreifender Besteuerung.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Desens, Marc (Hg.): Transparente Besteuerung und Steuersubjektivität. Köln, Deutschland. Verlag Dr. Otto Schmidt KG. 2024. 333 - 376.

Kapitalismus, Demokratie und Finanzrecht bei Joseph A. Schumpeter: Was hat das mit heute zu tun?

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Sumper, Martin
In: Sturn, Richard (Hg.): Joseph Schumpeter und der Staat. Baden-Baden, Deutschland. Nomos Verlag. 2024. 225 - 246.

Bridging AI Development and Compliance: Design Principles for the Documentation of AI.

Koenigstorfer, Florian; Krieger, Felix Friedrich Anton; Thalmann, Stefan
In: ECIS 2024 Proceedings, 13, 1736 (Hg.): 32nd European Conference on Information Systems (ECIS 2024), Paphos, Cyprus, 13-19 June 2024 . AIS eLibrary. 2024.

Dialogues in Data Power.

Juliane Jarke; Jo Bates (Hg.)
Bristol. Bristol University Press. 2024. 80-102.

Real-time Service-Ecosystems: Institutional Voids and Governance Implications.

Ehret, Michael; Thalmann, Stefan
In: Niemann, Rainer; Wendland, Matthias; Zollner, Johannes; ; (Hg.): Smart Regulation: Quick Data or Big Data? Tübingen. Mohr Siebeck. 2024. 61-85.

Unveiling Operational Dynamics: Causally Interpretable Clustering for Understanding the Usage of Plastic Injection Molding Machines.

Vuković, Matej; Haferlbauer, Paul; Mutlu, Belgin; Thalmann, Stefan
In: IEEE Computer Society (Hg.): 26th International Conference on Business Informatics (CBI). Los Alamitos, CA, USA. IEEE Computer Society. 2024. 218-227.

Rechtliche Herausforderung an die Gewährleistung von Versorgungssicherheit im Elektrizitätsrecht.

Storr, Stefan
In: Ennöckl/Hofer/Madner (Hg.): Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien. Verlag Österreich. 2024. 549 – 564.

Quick Data als Entscheidungsgrundlage.

Fleiß, Jürgen
In: Niemann, Rainer; Wendland, Matthias; Zollner, Johannes (Hg.): Smart Regulation: Quick Data or Big Data? Tübingen. Mohr Siebeck. 2024. 23-29.

Quick Data als Entscheidungsgrundlage.

Fleiß, Jürgen
In: Niemann, Rainer; Wendland, Matthias; Zollner, Johannes (Hg.): Smart Regulation: Quick Data or Big Data? Tübingen. Mohr Siebeck. 2024. 23-29.

Künstliche Intelligenz in der Vorstandsriege – Anforderungen an die Rechtssubjektivität.

Soritz, Lukas
In: Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Ladeck, Ruth; Ivankovics, Peter (Hg.): Jahrbuch Digitalisierung und Recht. Wien. Verlag Österreich/Nomos. 2024. 262-277.

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU.

Wagenhofer, Alfred; Wittreich Theresa
In: Harald Amberger, et al (Hg.): Nachhaltigkeit - Wiener Bilanzrechtstage 2024. Wien. Linde. 2024. 41-58.

(Beschleunigtes) Genehmigungsregime bei Anlagen und Speichern.

Storr, Stefan
In: Institut für Umweltrecht der JKU Linz (Hg.): Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts, Energiewende – Anlagen, Leitungen und Speicher. Wien. Manz. 2024. 87-107

Die österreichische Verwaltungsgerichtsbarkeit im europäischen Kontext - unionsrechtliche Implikationen.

Storr, Stefan
In: Fischer/Pabel (Hg.): Handbuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Wien. Sramek. 2024. 103 - 142.

Der Erlass von Bescheiden und die Künstliche Intelligenz – Überlegungen zu Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Storr, Stefan
In: Knauff/Lee/Lin/Schröder (Hg.): Künstliche Intelligenz, Ethik und Recht. Baden-Baden. Nomos. 2024. 61 - 80.

Medien und öffentliche Kommunikation.

Gremsl, Thomas; Filipovic, Alexander
In: Schlagnitweit, Markus; Webhofer, Johannes; Filipovic, Alexander; van Elk, Noreen (Hg.): Christlich verantwortlich wählen. Zentrale Politikfelder zur Nationalratswahl 2024 aus der Perspektive der Katholischen Soziallehre (KSL). Wien. Universität Wien; KSÖ. 2024. 21-23.

Synodalität und Subsidiarität: Bausteine für eine lebendige Kirche im dritten Jahrtausend.

Gremsl, Thomas
In: Ebenbauer, Peter (Hg.): Synodaler Prozess. Beiträge zur gemeinschaftlichen und partizipativen Gestalt der Kirche. Innsbruck / Wien. Tyrolia. 2024. 39-63.

Der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise in Europa: Katalysatoren einer neuen gemeinsamen Energiepolitik?

Storr, Stefan
In: Pereira da Silva/Kämmerer/Galetta (Hg.): Neue öffentliche Aufgaben in Spannungszeiten – New Public Tasks in Times of Tension – Nouvelles Missions Pupbliques en Période de Tension. Neapel. Editoriale Scientifica srl. 2024. 179-199.

Darf der Gesetzgeber noch regulieren? – Die EuGH-Entscheidung vom 2.9.2021, Rs C-718/18, Kommission ./. Deutschland.

Storr, Stefan
In: Mirella Johler/Thomas Müller/Florian Stangl (Hg.): Die Netzwende für die Energiewende. Wien. Verlag Österreich. 2024. 89 - 105.

Schiedsfähigkeit.

Aschauer, Christian; Gantenberg, Ulrike und Gabriel, Simon
In: Torggler, Hellwig; Schäfer, Friederike; Wong, Venus Valentina; Mohs, Florian; Wedl, Lukas (Hg.): Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit. Wien. Verlag Österreich. 2024. 267-310.

2023

Externe Unternehmensrechnung. Berlin. Springer. 2023.

Wagenhofer, Alfred; Ewert, Ralf; Schneider, Georg

Kryptowerte in der Insolvenz . Wien. Verlag Österreich. 2023.

Weidinger, Tobias

Interne Unternehmensrechnung. Berlin. Springer. 2023.

Ewert, Ralf; Wagenhofer, Alfred; Rohlfing-Bastian, Anna

Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht. Wien. Linde. 2023.

Auer-Mayer, Holoubek, Kalss, Klaushofer, Lang, Lienbacher, Lurger, Potacs (Hg.)

Algorithmen im Wirtschaftsrecht. Wien. Linde. 2023.

Holoubek, Kalss, Klaushofer, Lang, Lienbacher, Lurger, Potacs (Hg.)

Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch Restrukturierungspläne nach dem StaRUG. Baden-Baden. Nomos. 2023.

Nunner-Krautgasser, Bettina; ; Madaus, Stephan; ; Paulus, Christoph G.; ; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Das Öffentliche Wirtschaftsrecht in Zeiten internationaler Konflikte – deutsch-österreichisch- taiwanesische Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2023.

Storr, Stefan (Hg.)

Die datafizierte Schule. Springer. 2023.

Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz, Angelina Lange, Felicitas Macgilchrist (Hg.)

Geldwäscheprävention. Wien. Verlag Österreich. 2023.

Nunner-Krautgasser, Bettina; ; Murko, Gernot (Hg.)

Pandemics and Ethics. Development – Problems – Solutions . Berlin. Springer. 2023.

Reis, Andreas/Schmidhuber, Martina/Frewer, Andreas (Hg.)

Vom guten (digitalen) Leben. Umbrüche – Einsprüche – Ausblicke. Innsbruck. Tyrolia. 2023.

Gremsl, Thomas; Ruckenbauer, Hans-Walter; Wessely, Christian (Hg.)

Insolvenzrecht aktuell: Reformen und Umsetzung, 1. Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium GRIPS (Grazer Schriftenreihe zum Insolvenzrecht Band 1). Wien. Verlag Österreich. 2023.

Nunner-Krautgasser, Bettina; ; Poltsch Kathrin (Hg.)

Rechtsmittelverfahren in Abgabensachen. Wien. Manz. 2023.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Gunacker-Slawitsch, Barbara (Hg.)

Die Fortführungsvereinbarung in der Insolvenz. Baden-Baden. Nomos. 2023.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Smart Regulation: Theorie- und Evidenzbasierte Politik. Tübingen. Mohr Siebeck. 2023.

Wendland, Matthias, Eisenberger, Iris, Niemann, Rainer (Hg.)

Grazer Schriftenreihe zum Insolvenzrecht. Wien. Verlag Österreich. 2023.

Nunner-Krautgasser, Bettina (Hg.)

EU emergency measures in energy law – opportunities and challenges of a new legal instrument.

Storr, Stefan/Wallner, Julia

Spanish Adaptation of the Intensified Job Demands Scale (IDS).

Blanco-Donoso, LM; Hodzic, S; Lecuona, O; Carmona-Cobo, I; Garrosa, E; Kubicek, B

Impact of Interdependencies: Multi-Component System Perspective toward Predictive Maintenance Based on Machine Learning and XAI.

Gashi, Milot; Mutlu, Belgin; Thalmann, Stefan

Analysing the Introduction of Data-Driven Service Innovation Processes: Stages of Implementation, Success Factors, and Prerequisites.

Jesenko, Berndt; Thalmann, Stefan

Kein Eingriff in die Privatsphäre durch Austausch von Ferraris-Zähler gegen Smart Meter bei Opt-out-Funktion (OGH 6 Ob 36/22w - Ferraris-Zähler II).

Hödl, Elisabeth

Zum Entwurf eines Europäischen Medienfreiheitsgesetzes (Europaen Media Freedom Act – EMFA) .

Hödl, Elisabeth

Steueranknüpfungspunkt "Konsum" - 30 Jahre Konsumorientierung des österreichischen Steuersystems.

Anderwald, Anna-Maria
In: Steuer und Wirtschaft: Zeitschrift für die gesamte Steuerwissenschaft. 4,4. 2023. 364-375.

VAT as a Policy Instrument in the European Union A legal framework for pursuing policy objectives in VAT law.

Schreier, Nora; Anderwald, Anna-Maria
In: EC Tax Review. 6,6. 2023. 239-252

Time pressure, work‐related spousal support seeking, and relationship satisfaction: Spillover and crossover effects among dual‐earner couples.

Tement,S.,Mihelič, K. K., & Kubicek, B.
In: Stress and Health. 39,4. 2023. 871-883.

Development and validation of the Work‐Home‐Integration Questionnaire (WHIQ).

Noja, A.,Kubicek, B.,Plohl, N., & Tement, S
In: Applied Psychology-An International Review. 72,4. 2023. 1694-1734.

Is work intensification bad for employees? A review of outcomes for employees over the last two decades.

Mauno, S.,Herttalampi, M.,Minkkinen, J.,Feldt, T., & Kubicek, B.
In: Work and Stress. 37,1. 2023. 100-125.

Check the box! How to deal with automation bias in AI-based personnel selection.

Kupfer, C.,Prassl, R.,Fleiß, J.,Malin, C.,Thalmann, S.,& Kubicek, B.
In: Frontiers in Psychology. 14,0. 2023.

Work intensification and its effects on mental health: The role of workplace curiosity.

Blanco-Donoso,L.M.,Hodzic, S.,Lecuona, Ó.,Carmona-Cobo, I.,Garrosa, E.,& Kubicek, B.
In: Psicothema. 35,3. 2023. 290-299.

Work intensification and its effects on mental health: The role of workplace curiosity.

Blanco-Donoso,L. M.,Hodzic, S.,Garrosa, E.,Carmona-Cobo, I.,& Kubicek, B.
In: The Journal of Social Psychology. 157,7. 2023. 423-450.

It is worth taking a closer look: A field experiment on intergroup contact between Austrian pupils and refugees.

Nägele, Sophie; Corcoran, Katja; Klocke, Ulrich
In: Group Processes & Intergroup Relations.

Buchbesprechung von Christian Joerges: Konflikt und Transformation: Essays zur Europäischen Rechtspolitik.

Lurger, Brigitta
In: Rabels Zeitschrift für Ausländisches und Internationales Privatrecht. 2023. 628-632.

Das Mitverkaufsrecht der Unternehmenswert-Beteiligten.

Zollner, Johannes
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 2023,15. 2023. 904-911.

Is analytical tax research alive and kicking? Insights from 2000 until 2022.

Niemann, Rainer, Sailer, Mariana
In: Journal of Business Economics. 93,6-7. 2023. 1149-1212.

Connectivity von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Wagenhofer, Alfred
In: I R Z. 18,Dezember. 2023. 513-514.

Freigabe und Bestandverhältnisse - Anmerkungen zu OLG Wien 6 R 226/23h, ZIK 2023/165, 168.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2023,5. 2023. 168-174.

Detecting resale price maintenance for competition law purposes: Proof-of-concept study using web scraped data.

Amthauer, Jan; Fleiß, Jürgen; Guggi, Franziska; Robertson, Viktoria H.S.E.
In: Computer Law & Security Review. 51. 2023. 1-12.

Ein Überblick über die neuen Standards in der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Sozialbereich (ESRS S1-4).

Schneider, Georg; Walcher, Lisa
In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 2023/7-8,7-8. 2023. 218-225.

Digitales Risikomanagement der Finanzverwaltung - Plädoyer für eine nähere Regulierung.

Gunacker-Slawitsch, Barbara; Ehrke-Rabel,Tina
In: Österreichische Steuerzeitung. ÖStZ 19/2023,19. 2023. 531 - 539.

EU-Notfallmaßnahmen im Energierecht.

Storr, Stefan
In: Recht der Umwelt. 20,5a. 2023. 117 - 124.

ChatGPT, LaMDA, and the Hype Around Communicative AI: The Automation of Communication as a Field of Research in Media and Communication Studies.

Andreas Hepp, Wiebke Loosen, Stephan Dreyer, Juliane Jarke, Sigrid Kannengießer, Christian Katzenbach, Rainer Malaka, Michaela Pfadenhauer, Cornelius Puschmann, Wolfgang Schulz
In: Human-Machine Communication Journal. 6. 2023. 41-63.

We Are at an Extreme Point Where We Have to Go All in on What We Really Believe Education Should Be About.

Dan McQuillan, Juliane Jarke & Teresa Cerratto Pargman
In: Postdigital Science and Education. online first. 2023. 1-9.

Do Predictive Analytics Dream of Risk-Free Education? The Politics of Risk Mitigation.

Zakharova, Irina & Jarke, Juliane
In: Postdigital Science and Education. online first. 2023. 1-20.

Umsatzsteuer: Zwischen Finanzierungs- und Gestaltungsinstrument.

Anderwald, Anna; Schreier, Nora
In: Österreichisches Juristisches Archiv. 1,3. 2023. 351-376.

"Good Times-Bad Times"-Relationship marketing through business cycles.

Cortez, Roberto Mora; Johnston, Wesley J.; Ehret, Michael
In: Journal of Business Research. 165. 2023. 114063.

Eigenverwaltung in Österreich - neue Entwicklungen in der Unternehmer- und Verbraucherinsolvenz, ZInsO 2023, 1913.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht: ZInsO. 26,37. 2023. 1913-1920.

Changing behavior while having climate change in mind? An investigation of social-psychological predictors for specific pro-environmental behaviors in the energy domain.

Brohmer, H., Köstenbaumer, D., Thaller, A., Fleiß, E., Athenstaedt, U., Posch, A.
In: Energy Efficiency. 2023.

Zur Eigentumsrechtsfähigkeit nach § 354 ABGB: Ein Plädoyer zur Abkehr von der strikten Dichotomie zwischen körperlichen und unkörperlichen Sachen anhand von Bitcoin.

Weidinger, Tobias
In: Zeitschrift für Informationsrecht. , 4. 2023. 370-381.

Der „Deal“ vor dem Abgabengericht? Teil 2 – Zur Frage der Zulässigkeit und etwaigen Bindungswirkung von Einigungen im Anwendungsbereich der BAO.

Anderwald, Anna-Maria
In: Abgabenverfahren und Rechtsschutz. 1,3. 2023. 111-116.

Fair and equitable AI in biomedical research and healthcare: Social science perspectives.

Baumgartner, Renate; Arora, Payal; Bath, Corinna; Burljaev, Darja; Ciereszko, Kinga; Custers, Bart; Ding, Jin; Ernst, Waltraud; Fosch-Villaronga, Eduard; Galanos, Vassilis; Gremsl, Thomas; Hendl, Tereza; Kropp, Cordula; Link, Christian; Martin, Paul; Mbelu, Somto; dos Santos Bruss, Sara Morais; Napiwodzka, Karolina; Nowak, Ewa; Roxanne, Tiara; Samerksi, Silja; Schneeberger, David; Tampe-Mai, Karolin; Vlantoni, Katerina; Wiggert, Kevin; Williams, Robin
In: Artificial Intelligence in Medicine. 144. 2023. 1-9.

Is Ownership of Brands Passe? A New Model of Temporary Usage for Durable Goods.

Foscht, Thomas; Kerschbaumer, René; Eisingerich, Andreas
In: Journal of Business Strategy. Volume 44,Issue 5. 2023. 1-9.

Das Recht auf Grundversorgung in der Elektrizitätswirtschaft.

Storr, Stefan
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 78,11. 2023. 643 - 650.

Rechtliche Herausforderungen der Energiewende und Energiekrise - Führjahrstagung der ÖJK.

Mandl, Julia Andrea
In: Nachhaltigkeitsrecht: Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung . 3. Jahrgang,2. 2023. 252-253.

Steuerrechtstag 2023.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Anderwald, Anna-Maria
In: Österreichische Steuerzeitung. 11/2023,11/2023. 2023. 286-287.

Zur Regulierung von Wasserstoffnetzen.

Storr, Stefan
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 2023,6. 2023. 467 – 470.

Rezension zu: Gronover, Matthias u.a. (Hg.):Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt.

Gremsl, Thomas; Dolezal, Eugen
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum. 31,1. 2023. 269-273.

How attractive is the participation in a Living Lab study? Experimental evidence and recommendations.

Brohmer, H., Munz, K., Röderer, K., Anzengruber, C., Wendland, M., Corcoran, K.
In: Discover Sustainability. online first. 2023.

Rezension Martin Trenker: Einvernehmliche Parteidisposition im Zivilprozess.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für Zivilprozess. 136,1. 2023. 116-120.

Ready or not? A systematic review of case studies using data-driven approaches to detect real-world antitrust violations.

Amthauer, Jan; Fleiß, Jürgen; Guggi Franziska; Robertson, Viktoria H.S.E.
In: Computer Law & Security Review. 49. 2023. 1-20.

How Relative Competitive Strength Moderates Stock Price Responses after European Soccer Tournaments.

Andrea Schertler & Jarmo van Beurden
In: Journal of Business Economics. 93. 2023. 1385–1414.

Check the Box! How to deal with automation bias in AI-based personnel selection.

Cordula Kupfer, Rita Prassl, Jürgen Fleiß, Christine Malin, Stefan Thalmann and Bettina Kubicek
In: Frontiers in Psychology. 14. 2023.

Ein Grundrecht auf leistbare Energieversorgung?

Storr, Stefan
In: Newsletter Menschenrechte. 32,1. 2023. 3 - 12.

Insolvenzrechtliche Qualifikation von Kosten einer während des Insolvenzverfahrens vollzogenen Räumungsexekution.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2023,1. 2023. 5-9.

A field experiment on the effects of weekly planning behaviour on work engagement, unfinished tasks, rumination, and cognitive flexibility.

Uhlig, L., Baumgartner, V., Prem, R., Siestrup, K., Korunka, C., & Kubicek, B.
In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 96,3. 2023. 575-598.

An interdisciplinary understanding of energy citizenship: Integrating psychological, legal, and economic perspectives on a citizen-centred sustainable energy transition.

Hamann, K.R.S., Bertel, M.P., Ryszawska, B., Lurger, B., Szymanski, P., Rozwadowska, M., Goedkoop, F., Jans, L., Perlaviciute, G., Masson, T., Fritsche, I., Favaro, T., Hofer, A., Eisenberger, I., Gutschi, C., Grosche, C., Held, J., Athenstaedt, U., Corcoran, K.
In: Energy Research & Social Science. 97. 2023. 1-19.

Banking the Unbanked. Social action and the formation of constitutive rules of mobile payment systems in Nigeria.

Ehret, Michael/ Olaniyan, Rotimi
In: Journal of Business Research. 163. 2023. 1.

Zur Beweislastverteilung betreffend das (Nicht-)Vorliegen einer Saisonbranche.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: DRdA-infas. 2023,1. 2023. 72-81.

Spoilt for choice: Determinants of market shares in fragmented equity markets.

Gomber, Peter; Sagade, Satchit; Theissen, Erik; Weber, Moritz Christian; Westheide, Christian
In: Journal of Financial Markets. 64. 2023.

One for the money, two for the show? The number of designated market makers and liquidity.

Theissen, Erik; Westheide, Christian
In: Economics Letters. 224. 2023.

All is not lost that is delayed: overconfidence and investment outcomes.

Betzer, Andre; van den Bongard, Inga; Schweder, Felix; Theissen, Erik; Volkmann, Christine
In: Review of Managerial Science. 17. 2023. 2297-2324.

Automatisierter Steuervollzug.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Journal für Rechtspolitik. 2023

Die nichtwirtschaftlichen Tätigkeiten als Teil des mehrwertsteuerlichen Unternehmens.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; von Streit, Georg
In: Umsatzsteuer-Rundschau. UR 2023. 2023. 98-107.

The Emergence of Energy Citizenship in Europe.

Bertel, Maria; Eisenberger, Iris; Lurger, Brigitta
In: Journal of European Consumer and Market Law . 12, 2. 2023. 49-56.

Designing Postdigital Futures: Which Designs? Whose Futures?

Macgilchrist, Felicitas; Allert, Heidrun; Cerratto Pargman, Teresa; Jarke, Juliane
In: Postdigital Science and Education. online first. 2023. 1-12.

Tax Differences and International Location Strategies.

Kopel, Michael
In: International Journal of Production Economics. 256. 2023. 1-20.

Dynamic Investment Strategies and Leadership in Product Innovation.

Kopel, Michael
In: European Journal of Operational Research. 306,1. 2023. 431-447.

Innovation ecosystems in B2B contexts: Owning the space.

Steven Pattinson, John D. Nicholson, Michael Ehret, Chander Velu, Paul Ryan,
In: Industrial Marketing Management. 108. 2023. A1-A9.

Are all challenge stressors beneficial for learning? A meta-Analytical assessment of differential effects of workload and cognitive demands.

Kubicek, B., Uhlig, L., Hülsheger, U., Korunka, C., & Prem, R.
In: Work and Stress. 37,3. 2023. 269-298.

Administratives Soft Law und Öffnungsklauseln im verfassungsrechtlichen Rechtsschutzsystem.

Scholz, Sebastian
In: Journal für Rechtspolitik. 30,3. 2023. 367-379.

Wie theorie- und evidenzbasiert war die österreichische Steuerpolitik 2020/21? Die betriebswirtschaftliche Perspektive.

Niemann, Rainer
In: Eisenberger, Iris/Niemann, Rainer/Wendland, Matthias (Hg.): Smart Regulation: Theorie- und evidenzbasierte Politik. Tübingen. Mohr Siebeck. 2023. 67-97.

Und die Welt dreht sich weiter - nur das Recht nicht? Reflexion am Beispiel des Steuerrechts.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Hofmann, Rainer; Hölscheidt, Sven; Mörth, Philipp; Pirker, Jürgen; Pöschl, Magdalena; Wiederin, Ewald (Hg.): Festschrift für Franz Merli. Baden-Baden. Nomos. 2023. 131-148.

Discovering Actionable Knowledge for Industry 4.0: From Data Mining to Predictive and Prescriptive Analytics.

Christoph G. Schuetz; Matt Selway; Stefan Thalmann; Michael Schrefl
In: Birgit Vogel-Heuser; ; Manuel Wimmer (Hg.): Digital TransformationCore Technologies and Emerging Topics from a Computer Science Perspective. Berlin, Heidelberg. Springer. 2023

Bemerkungen zum geplanten Medienfreiheitsgesetz in Europa.

Hödl, Elisabeth
In: Hösele/Wieser (Hg.): The European Way of Life. Anspruch und Wirklichkeit. Klagenfurt. Wieser. 2023. 388-291.

Syndikatsverträge im Kapitalmarktrecht.

Zollner, Johannes
In: Fellner (Hg.): Der Syndikatsvertrag. Wien. Linde Verlag. 2023. 121-142.

Adaptive visualization of health information based on cognitive psychology - Scenarios, concepts and research opportunities.

Schreck, T.,Albert, D.,Bedek, M. A.,Horvath, K., Jeitler,K., Kubicek, B.,Semlitsch, T.,Shao, L., & Siebenhofer-Kroitzsch, A.
In: D. Szafir, R. Borgo, M. Chen, D. Edwards, B. Fisher, & L. Padilla (Hg.): Visualization Psychology . Switzerland. Springer International Publishing. 2023. 123-131.

Impact of Robot Related User Pre-experience on Cognitive Load, Trust, Trustworthiness and Satisfaction with VR Interfaces.

Frering, L.,Koenczoel, C.,Mosbacher, J. A.,Kames, M.,Eder, M.,Mohr-Ziak, P., ... Kubicek, B., & Steinbauer-Wagner, G.
In: Springer (Hg.): In International Conference on Robotics in Alpe-Adria Danube Region . Switzerland. Springer Nature . 2023. 123-131.

Rechtsdogmatik und Interdisziplinarität.

Lurger, Brigitta
In: Christoph Bezemek (Hg.): Rechtsdogmatik - Stand und Perspektiven. Wien. Manz. 2023. 115-134.

Die Lieferkette als Problem der Nachhaltigkeit

In: Auer-Mayer-Holoudek/Kalss/Klaushofer/Lang/Lienbacher/Lurger/Potacs (Hg.): Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht. Wien. Linde. 2023. 173-198.

Öffentlich – privat – transnational: Die internationale Rechtsdurchsetzung auf sozialen Netzwerken.

Lurger, Brigitta
In: Hoffberger-Pippan/Ladeck/Ivankovics (Hg.): Jahrbuch 2023 - Digitalisierung und Recht. Wien/Baden-Baden. Verlag Österreich/Nomos. 2023. 293-320.

Enforceability and Enforcement Appeals: Continental Law.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Rijavec, Vesna; Kennett, Wendy; Keresteš, Tomaž; Ivanc, Tjaša (Hg.): Diversity of Enforcement Titles in the EU. Heidelberg. Springer Link. 2023. 249-265.

Universitäten und digitale Transformation.

Fallenböck, Markus
In: Claudia von der Linden (Hg.): Digitale Transformation an österreichischen Hochschulen. Graz. Verlag der TU Graz. 2023. 22.

Rechtsdurchsetzung: Verfahrensrechtsdogmatik.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Mayrhofer Michael
In: Bezemek, Christoph (Hg.): Rechtsdogmatik - Stand und Perspektiven. Wien. Manz. 2023. 1597-1611.

Identität bei Demenz - mehr als Erinnerung.

Schmidhuber, Martina
In: Lagger, Christian/Rosegger, Peter (Hg.): Demenz - Revolution in Gesundheit und Gesellschaft? Wien. Verein für Sozial- und Wirtschaftspolitik. 2023. 39-42.

Versorgungssicherheit in Zeiten von Energie-Lieferengpässen.

Storr, Stefan
In: Chan/Ennuschat/Lee/Lin/Storr (Hg.): Das Öffentliche Wirtschaftsrecht in Zeiten internationaler Konflikte – deutsch-österreichisch- taiwanesische Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2023. 63 - 85.

Artificial Intelligence im Digital Reporting zwischen Strategie und Regulierung.

Schneider, Georg
In: Arbeitskreis Digital Reporting der Schmalenbach Gesellschaft (Hg.): Digital Reporting - Transformation im Controlling durch den digitalen Wandel. München. Vahlen. 2023. 144-153.

Lehren aus der Corona-Pandemie – Herstellung von Resilienz mit Instrumenten des öffentlichen Wirtschaftsrechts.

Storr, Stefan
In: Rainer Hofmann/Sven Hölscheidt/Philipp Mörth/Jürgen Pirker/Magdalena Pöschl/Ewald Wiederin (Hg.): Festschrift für Franz Merli. Baden-Baden. Nomos Verlag. 2023. 653 - 649.

Pandemiebedingte Schulschließungen und die Nutzung digitaler Technologien. Welchen Einblick Twitter- und Interviewanalysen geben können.

Ben Mayer, Sieglinde Jornitz, Irina Zakharova, Yan Brick & Juliane Jarke
In: Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz, Angelina Lange, Felicitas Macgilchrist (Hg.): Die datafizierte Schule. Cham. Springer. 2023. 161-193.

Digital ist besser!? – Wie Software das Verständnis von guter Schule neu definiert.

Jasmin Troeger, Irina Zakharova, Felicitas Macgilchrist & Juliane Jarke
In: Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz, Angelina Lange, Felicitas Macgilchrist (Hg.): Die datafizierte Schule. Cham. Springer. 2023. 93-129.

Zur Erfassung und Modellierung der „Hinterbühne“ von Datenflüssen: Das Beispiel Unterrichtsausfall.

Juliane Jarke, Sigrid Hartong, Tjark Raabe, Vito Dabisch, Andreas Breiter, Angelina Lange & Irina Zakharova
In: Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz, Angelina Lange, Felicitas Macgilchrist (Hg.): Die datafizierte Schule. Cham. Springer. 2023. 61-91.

2022

Energierecht. Wien. Manz. 2022.

Storr, Stefan

Bilanzierung und Bilanzanalyse - Eine Einführung. Wien. Linde. 2022.

Wagenhofer, Alfred

Ethik 4.0? Der "Faktor" Mensch in der digitalen Transformation. Paderborn. Ferdinand Schöningh. 2022.

Gremsl, Thomas

Justice Without Litigation – non-contentious proceedings by notaries in the European Union. Wien. Manz. 2022.

Lurger, Brigitta; Stöger, Karl (Hg.)

Geistiges Eigentum. Jahrbuch 2022 (Wien-Graz 2022). Wien. Verlag Österreich. 2022.

Staudegger, Elisabeth; Thiele, Clemens (Hg.)

Anwaltliches und notarielles Berufsrecht - Grazer Praxiskommentar. Wien. Verlag Österreich. 2022.

Murko, Gernot; Nunner-Krautgasser, Bettina; (Hg.)

New Perspectives in Critical Data Studies: The Ambivalences of Data Power. Cham. Palgrave. 2022.

Hepp, Andreas; Jarke, Juliane; Kramp, Leif (Hg.)

Kollektiver Rechtsschutz im Europäischen Rechtsraum. Wien. Verlag Österreich. 2022.

Anzenberger, Philipp; Klauser Alexander; Nunner-Krautgasser, Bettina (Hg.)

Essays on congruence theory in marketing Special focus on digital products and webstores. Wiesbaden. Springer Gabler. 2022.

Foscht, Thomas; Swoboda, Bernhard; Schrramm-Klein Hanna (Hg.)

Dingliche Sicherungsrechte in grenzüberschreitenden Restrukturierungen. Baden-Baden. Nomos. 2022.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Kodex Competition Law. Wien. LexisNexis. 2022.

Robertson, Viktoria (Hg.)

Klimaverantwortung und regionales Handeln. Dokumentationsband zur Tagung am 15.11.2021 im Universitätszentrum Theologie der Universität Graz. Graz. Katholisch-Theologische Fakultät. 2022.

Wessely, Christian / Gremsl, Thomas (Hg.)

Drohnen und Recht. Wien. Manz. 2022.

Eisenberger, Iris; Lachmayer, Konrad (Hg.)

Effektivität des Wirtschaftsrechts. Wien. Linde. 2022.

Holoubek, Kalss, Klaushofer, Lang, Lienbacher, Lurger, Potacs (Hg.)

Young Carers: Plädoyer für mehr Forschung für eine versteckte Gruppe.

Schmidhuber, Martina; Gremsl, Thomas; Reitegger, Franziska; Oberreßl, Carmen
In: Österreichische Kommentare zu Medizinrecht, Medizin- und Bioethik. Juli 2022. 2022. 1-12.

Überlegungen zu Funktionen und Aufgaben des Energierechts – für das Marktdesign und zur Krisenbewältigung.

Storr, Stefan
In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 49,4. 2022. 182 - 188.

Small is beautiful? How the introduction of mini futures contracts affects the regular contracts.

Greppmair, Stefan; Theissen, Erik
In: Journal of Empirical Finance. 67. 2022. 19-38

Territoriality in Hybrid Collaboration.

Neumayr, T., Augstein, M., & Kubicek, B.
In: Proceedings of the ACM on Human-Computer Interaction. 6. 2022. 1-37

Interaction strategies with advanced driver assistance systems.

Neuhuber, N., Pretto, P., & Kubicek, B.
In: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 88. 2022. 223-235.

Resources to respond: A career construction theory perspective on demands, adaptability, and career crafting.

Nalis, I., Kubicek, B., & Korunka, C.
In: Career Development Quarterly. 70,2. 2022. 138-152.

Is work intensification bad for employees? A review of outcomes for employees over the last two decades.

Mauno, S. Herttalampi, M., Minkkinen, J., Feldt, T., & Kubicek, B.
In: Work and Stress. März,online. 2022. online.

Development and validation of a scale to measure team communication behaviors.

Hartner-Tiefenthaler, M.,Loerinc, I.,Hodzic, S., & Kubicek, B.
In: Frontiers in Psychology. 13,online. 2022. online.

Protecting Personal Data and the Environment: Doctrinal Challenges for EU Competition Law in our Day and Age.

Majcher, Klaudia; Robertson, Viktoria
In: European Law Review. 47,5. 2022. 622-646.

Soft Law: Rechtsschutzpotential von Nichtigkeitsklage und Vorabentscheidungsverfahren.

Scholz, Sebastian
In: Graz Law Working Paper Series. 2022, Graz Law Working Paper No. 17-2022. 2022. 1-13

The Judicial Review of National Competition Law Decisions in Austria (2004-2021).

Robertson, Viktoria
In: Graz Law Working Paper Series. 2022. 2022. Graz Law Working Paper No. 15-2022.

Ready or Not? A Systematic Review of Case Studies Using Data-Driven Approaches to Detect Real-World Antitrust Violations.

Amthauer, Jan; Fleiß, Jürgen; Guggi, Franziska; Robertson, Viktoria
In: Graz Law Working Paper Series. 2022. 2022. Graz Law Working Paper No. 19-2022.

eSports and Antitrust Law.

Nam, Soojin; Robertson, Viktoria; Ziermann, Fabian
In: Graz Law Working Paper Series. 2022. 2022. Graz Law Working Paper No. 16-2022.

The Twin Transition to a Green and Digital Economy: The Role for EU Competition Law.

Majcher, Klaudia; Robertson, Viktoria
In: Graz Law Working Paper Series. 2022. 2022. Graz Law Working Paper No. 05-2022.

Rezension: Zankl, Rechtshandbuch der Digitalisierung (Wien 2021).

Staudegger, Elisabeth
In: JusIT. 18,2. 2022. 82.

Rezension: Walker, Matthias Walker, Die Kosten kostenloser Dienste. Personenbezogene Daten als neues Zahlungsmittel (Berlin 2021).

Staudegger, Elisabeth
In: JusIT. 18,2. 2022. 81.

EuGH: Art 17 UDBM-RL (EU) 2019/790 ist grundrechtskonform.

Staudegger, Elisabeth; Schmitt, Thomas Rainer
In: JusIT. 18,3. 2022. 93-94.

Chancen und Risiken eines Cooperative-Compliance-Ansatzes aus Sicht multinational tätiger deutscher Unternehmen.

A. Kreuzer, H. Maier, J.T. Martini, R. Niemann, M. Schachtebeck, D. Simons, J. Stoltenberg und C. Sureth-Sloane
In: Internationales Steuerrecht: Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung. 31,22. 2022. 824-829.

Digitalisierungsrisiken in Supply Chains aus der Perspektive von KMU.

Zeiringer, Johannes; Thalman, Stefan; Durst, Susanne; Gräslund, Karin
In: B F u P - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 74. Jahrgang, 6 (November/Dezember 2022),Risikomanagement. 2022. 727–743.

Caution or Trust in AI? How to design XAI in sensitive Use Cases?

Anika Kloker; Jürgen Fleiß; Christoph Koeth; Thomas Kloiber; Patrick Ratheiser; Stefan Thalmann
In: AMCIS 2022 Proceedings. 2022. 2022. 1-15.

Geltendmachung von Lohnabgabenforderungen im Insolvenzverfahren.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Muhri, Georg
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2022,6. 2022. 214-218.

Storr, Stefan

Der Regelungsspielraum des österreichischen Gesetzgebers für Systemnutzungsentgelte nach dem Urteil des EuGH in der Rs C-718/18 (Kommission/Deutschland) vom 02.09.2021.
In: Zeitschrift für Öffentliches Recht. 77,4. 2022. 1097 –1151.

Der Entwurf der EU zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD) – kritische Analyse und der Konnex zum Reporting .

Schneider, Georg
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 10/2022,10/2022. 2022. 366-371.

Organisational Data Work and Its Horizons of Sense: On the Importance of Considering the Temporalities and Topologies of Data Movement When Researching Digital Transformation(s).

Jarke, Juliane; Zakharova, Irina; Breiter, Andreas
In: Historical Social Research. 47,3. 2022. 142-170.

Considering the role of material gerontology in reimagining technology design for ageing populations.

Manchester, Helen; Jarke, Juliane
In: International Journal of Ageing and Later Life. 15,2. 2022. 181-213

Educational technologies as matters of care.

Zakharova, Irina; Jarke, Juliane
In: Learning Media and Technology. 47,1. 2022. 95-108.

Considering the Reluctance to Adopt Open Data in German Public Administration: An Exploration of Individual Innovation-Decisions.

Elixmann, Yanik; Jarke, Juliane
In: JeDEM - eJournal of eDemocracy & Open Government . 14,1. 2022. 50-71.

Von der Mensch-Maschine-Interaktion zur kommunikativen KI.

Hepp, Andreas; Loosen, Wiebke; Dreyer, Stephan; Jarke, Juliane; Kannengießer, Sigrid; Katzenbach, Christian; Malaka, Rainer; Pfadenhauer, Michaela; Puschmann, Cornelius; Schulz, Wolfgang;
In: Publizistik. 67. 2022. 449-474.

Mandatory Disclosure of Managerial Contracts in NGOs.

Kopel, Michael
In: Journal of Economic Behavior & Organization. 199. 2022. 65-85.

Smart Contracts im unternehmerischen Rechtsverkehr (B2B) Grundsatzfragen, Vertragsgestaltung und AGB-Kontrolle.

Soritz, Lukas; Leyens, Patrick C.; Heiss, Stefan
In: Juristische Blätter. 144,3. 2022. 137-155.

Sharing the Recipe: Reproducibility and Replicability in Research Across Disciplines.

Rahal, R.-M., Hamann, H., Brohmer, H., Pethig, F.
In: Research Ideas and Outcomes. 1,8. 2022. 1-20.

,Ökosoziale Kriterien‘ im Recht der Förderung Erneuerbarer Energien (Teil II).

Storr, Stefan
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 11,11. 2022. 924 - 928.

Umstellung eines klagsstattgebenden Versäumungsurteils von Leistung auf Feststellung nach Insolvenzeröffnung. Anmerkungen zu OGH 17 Ob 9/21d.

Weidinger, Tobias
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2022,5. 2022. 166-170.

Harald Stolzlechner/Thomas Müller/Wolfgang Seider/Kai Vogelsang/Michael Höllbacher, GewO – Gewerbeordnung 1994, 4. Auflage (2020).

Storr, Stefan
In: Juristische Blätter. ,3. 2022. 195-196.

Der raumordnungsrechtliche Begriff der Zersiedelung – am Beispiel von § 2 K-ROG und anderen Landesraumordnungsgesetzen.

Storr, Stefan/ Stephanie, Szenkurök
In: Recht und Finanzen für Gemeinden. 3, . 2022. 109-116.

Die Leitlinien der Kommission für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022.

Storr, Stefan
In: Recht der Umwelt. ,4. 2022. 48-56.

Rechtsfragen zur Einführung einer Wasserstoffwirtschaft in Österreich.

Storr, Stefan
In: Nachhaltigkeitsrecht: Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung . 39,1. 2022. 39-49.

COVID-19 and bank performance in dual-banking countries: an empirical analysis.

Schertler, Andrea
In: Journal of Business Economics. 0,2022. 2022. 11.

Rechtfertigung von Abgaben – Teil 2.

Anderwald, Anna-Maria
In: Österreichische Steuerzeitung. 18. 2022. 515-525.

Rechtfertigung von Abgaben – Teil 1.

Anderwald, Anna-Maria
In: Österreichische Steuerzeitung. 12. 2022. 329-335.

Steuererhebung bei inländischen Einkünften aus Kryptowährungen.

Anderwald, Anna-Maria
In: Der Wirtschaftstreuhänder. 2. 2022. 1-7.

Steuerverfassungsrechtliche Gedanken zur etwaigen (Wieder-)Einführung einer Nettovermögensteuer in Österreich.

Anderwald, Anna-Maria
In: SWK: Steuer- und WirtschaftsKartei. 22. 2022. 917-922.

,Ökosoziale Kriterien‘ im Recht der Förderung Erneuerbarer Energien (Teil I).

Storr, Stefan
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 558,10. 2022. 834 - 837.

Sustainability: A World-First Green Exemption in Austrian Competition Law.

Robertson, Viktoria
In: Journal of European Competition Law & Practice . 13,6. 2022. 426–434.

Das Ermittlungsverfahren vor dem Bundesfinanzgericht – Verfahrensgrundsätze und amtswegige Ermittlungspflicht.

Gunacker-Slawitsch, Barbara
In: Taxlex. 2022/24. 2022. 111 - 115.

The Consumer Option Model for Withdrawal Rights in the EU: Analysis of an Alternative Design.

Ranftl, Simone; Lurger, Brigitta; Brohmer, Hilmar; Athenstaedt, Ursula
In: American Journal of Trade and Policy. 9,1. 2022. 23-43.

Elternschaft als Privileg? Eine philosophische Perspektive.

Lucas, Daniel/Schmidhuber, Martina
In: Aufklärung und Kritik . 2. 2022. 82-95.

The Effect of an Allowance for Corporate Equity on Capital Structure: Evidence from Austria.

Petutschnig, Matthias; Rünger, Silke
In: Public Finance Review. 50. 2022. 597-642.

Using Simulation to Leverage Digital Transformation of SMEs: A European Perspective.

Isabel Ramos, Klaus North, Stefan Thalmann, Nekane Aramburu, Andreas Hermann, Karin Gräslund, Victor Barros
In: Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences. 55. 2022. 4889-4898.

Causal Discovery in Manufacturing: A Structured Literature Review.

Matej Vuković, Stefan Thalmann
In: Journal of Manufacturing and Materials Processing. 6,1. 2022.

State-of-the-Art Explainability Methods with Focus on Visual Analytics Showcased by Glioma Classification.

Milot Gashi, Matej Vuković, Nikolina Jekic, Stefan Thalmann, Andreas Holzinger, Claire Jean-Quartier, Fleur Jeanquartier
In: BioMedInformatics. 2,1. 2022. 139-158.

Show Me What You Do and I Will Tell You Who You Are: A Cluster Typology of Supply Chain Risk Management in SMEs.

Johannes Paul Zeiringer, Susanne Durst, Stefan Thalmann
In: Journal of Theoretical and Applied Electronic Commerce Research. 17,1. 2022. 345-359.

MEDEP: Maintenance Event Detection for Multivariate Time Series Based on the PELT Approach.

Milot Gashi, Heimo Gursch, Hannes Hinterbichler, Stefan Pichler, Stefanie Lindstaedt, Stefan Thalmann
In: Sensors. 22,8. 2022. 2837.

Knowledge sharing and protection in data-centric collaborations: An exploratory study.

Zeiringer, Johannes; Thalmann, Stefan
In: Knowledge Management Research & Practice. 20,3. 2022. 436-448.

Peer Reviewed Articles: Understanding VAT in Three-Party, Platform-Based Business Models: Which Party Is Supplying Which Service?

Zechner, Lily
In: EC Tax Review. 31,4. 2022. 171-183.

Explainable AI für die KI-Validierung in der aseptischen Arzneimittelproduktion.

Polzer, Anna Katharina; Fleiß, Jürgen; Thalmann, Stefan; Kainz Phillip; Brandstetter, Peter; Köth, Christoph
In: pharmind. 84,4. 2022. 541-545.

The social dilemma of car sharing - The impact of power and the role of trust in community car sharing.

Hartl, Barbara; Hofmann, Eva
In: International Journal of Sustainable Transportation . 16,6. 2022. 526-540.

Ich mach’ mir die Welt – Widdewidde wie sie mir gefällt. Von Fake News, Verschwörungstheorien, digitaler Sphäre und unserer Gesellschaft.

Gremsl, Thomas
In: Der Vierzeiler Zeitschrift für Musik, Kultur und Volksleben. 2 (2022). 2022. 16-19.

Aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Aschauer, Ewald; Schneider, Georg; Jaqueline Strakova
In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 1/2022,1/2022. 2022. 21-29.

Sechs Thesen zur Transformation des Controllerbereichs beim einsatz neuer digitaler Technologien.

Schneider, Georg und AK Digital Reporting (SG)
In: Controlling : Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung. 34/2022,Spezialausgabe Sommer 2022. 2022. 4-7.

Emotional AI: Legal and ethical classifications for a risk-based approach to AI systems.

Gremsl, Thomas; Hödl, Elisabeth
In: Information Polity. 27,2. 2022. 163-174.

Soft Law: Rechtsschutzpotential von Nichtigkeitsklage und Vorabentscheidungsverfahren.

Scholz, Sebastian
In: EuZW - Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 33,10. 2022. 453-458.

Antitrust, Big Tech, and Democracy: A Research Agenda.

Robertson, Viktoria
In: The Antitrust Bulletin. 67,2. 2022. 259-279

Einsatz von Lehrenden einer österreichischen Fachhochschule an einer Betriebsstätte in Deutschland.

Rechbauer, Martina; Rünger, Silke; Sielaff, Christian; Faveris, Sandra
In: Steuer und Wirtschaft International. 2022,4. 2022. 180-191.

Non-Fungible-Token (NFTs).

Ehrke-Rabel, Tina; Domes-Hohl, Sarah; Hammerl, Stefan
In: Taxlex. 22,3/2022. 2022. 83.

Zur Unabhängigkeit des Verwalters in Exekutionssachen im nachfolgenden Insolvenzverfahren.

Weidinger, Tobias
In: Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz - ZIK. 2022,1. 2022. 22-27.

Neue, digitale Beweismittel im Zivilprozess.

Weidinger, Tobias
In: Zeitschrift für Informationsrecht. 10,1. 2022. 12-19.

Ethische Fragen bei Demenz im klinischen Kontext. Editorial.

Voss, Henrike/Schmidhuber, Martina
In: Zeitschrift für medizinische Ethik. 1,-. 2022. 3-6.

Die Rolle An- und Zugehöriger von Menschen mit Demenz in der Klinik.

Stock, Elisabeth/Schmidhuber, Martina
In: Zeitschrift für medizinische Ethik. 1,-. 2022. 77-88.

Die Entschuldung von natürlichen Personen nach der Umsetzung der Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie in Österreich.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Weidinger, Tobias
In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht: ZInsO. 25,6. 2022. 221-228.

Berufsrechtliche Einschränkungen der Nutzung von Legal-Tech-Anwendungen.

Nöhrer, Philipp; Weidinger, Tobias
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 28,4. 2022. 209-215 .

Federalism in 2030.

Petkova, Bilyana
In: Graz Law Working Paper Series. 01-2022. 2022. 1-21.

When ethnic minority students are judged as more suitable for the highest school track: a shifting standards experiment.

Nishen, Anna K., Corcoran, Katja, Holder, Katharina, Kessels, Ursula
In: European Journal of Psychology of Education. online. 2022.

Rechtsprobleme bei Beschlüssen im Umlaufverfahren und in Videokonferenzen. Gezeigt am Beispiel der Beschlussfassung in der Bundesregierung und im Gemeinderat.

Eisenberger, Iris; Markus Vašek
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 67. 2022. 546-548.

Prognosemodelle und generelles Verwaltungshandeln.

Eisenberger, Iris
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 51. 2022. 418-423.

Lightening the dark side of customer participation – The mitigating role of relationship performance in business-to-business project contexts.

Hurtak, Stefan; Kashyap, Vishal; Ehret, Michael
In: Journal of Business Research. 140. 2022. 220-231.

Administering Profit and Consumption Taxation in Market Jurisdictions: Selected Similarities in the Digital Era.

Zechner, Lily; Hammerl, Stefan
In: Bulletin for International Taxation. 76,1. 2022. 2-12.

Investitionsfreibetrag neu – Im Lichte der österreichischen Investitionsförderung.

Anderwald, Anna-Maria
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 162. 2022. 229-233.

Besteuerung von Alterseinkünften als konsumorientiertes Element in der österreichsichen Einkommensteuer?

Anderwald, Anna-Maria
In: Österreichische Steuerzeitung. 5. 2022. 155-161.

Is the Inheritance and Gift Tax a Reasonable Alternative for the Net Wealth Tax? A Legal and Economic Analysis Across OECD Countries

Anderwald, Anna-Maria, Niemann, Rainer
In: Intertax. 50, 6&7. 2022. 512-520.

Die österreichische Gruppenbesteuerung aus Sicht der Praxis – Einsichten für Deutschland.

Rechbauer, Martina; Rünger, Silke
In: B F u P - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 74. 2022. 59-84.

Less detachment but more cognitive flexibility? A diary study on outcomes of cognitive demands of flexible work.

Kubicek, B., Baumgartner, V., Prem, R., Sonnentag, S., & Korunka, C.
In: International Journal of Stress Management. 29,1. 2022. 75-87

Digital Market Definition in the European Union, United States, and Brazil: Past, Present, and Future.

Eben, Magali; Robertson, Viktoria
In: Journal of Competition Law & Economics. 18,2. 2022. 417-455

Validation of AI-based Information Systems for Sensitive Use Cases: Using an XAI Approach in Pharmaceutical Engineering.

Polzer, Anna Katharina; Fleiß, Jürgen; Ebner, Thomas; Kainz, Philipp; Koeth, Christoph; Thalmann, Stefan
In: Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences. 55. 2022. 1500-1509.

Predicting Partial Discharges of Transformers: Decision Support System for Factory Acceptance Test.

B. Gigerl; Y. Zhao; J. Raminger; J. Bakakeu; R. Kern; S. Thalmann
In: IEEE (Hg.): 2023 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management (IEEM). Singapore. IEEE Xplore. 2022. 10.1109/IEEM58616.2023.10406875.

2021

Allgemeines Verwaltungsrecht. Stuttgart. Kohlhammer. 2021.

Storr, Stefan/ Schröder, Rainer

Competition Law in Austria. Alphen aan den Rijn. Kluwer Law International. 2021.

Robertson, Viktoria

Umsatzsteuer in einer digitalisierten Welt. Berlin. Institut Finanzen und Steuern. 2021.

Ehrke-Rabel,Tina; Hammerl, Stefan; Zechner, Lily

Der Europäische Rechtsraum. Berlin. Mohr. 2021.

Storr, Stefan/ Unger, Sebastian/ Wollenschläger, Ferdinand (Hg.)

Öffentliches Wirtschaftsrecht im digitalen Zeitalter - taiwanesisch-österreichisch-deutsche Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2021.

Storr, Stefan/ Chan, Chen-Jung/ Ennuschat, Jörg/ Lee, Chien-Liang (Hg.)

Insolvenz- und Sanierungsrecht - Jubiläumsband der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht. Wien. Linde. 2021.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Schummer, Garhard; Jaufer, Clemens (Hg.)

Sensing In/Security: Sensors as Transnational Security Infrastructures. Manchester. Mattering Press. 2021.

Klimburg-Witjes, Nina, Poechhacker, Nikolaus, Bowker, Geoffrey C. (Hg.)

Anwendbares Recht und Anerkennung bei gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen in Sanierungsplanverfahren. Baden-Baden. Nomos. 2021.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Smart Regulation: Vertrag, Unternehmung und Markt. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021

Leyens, Patrick C, Eisenberger, Iris, Niemann, Rainer (Hg.)

Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht (Fachbereich Energierecht). Wien. Verlag Österreich. 2021.

Storr, Stefan (Hg.)

Enforcement, Managerial Discretion, and the Informativeness of Accruals.

Windisch, David
In: European Accounting Review. 30,4. 2021. 705-732.

Daten, Demokratie und Kartellrecht – Zur Entwicklung eines evidenzbasierten Umgangs mit Demokratiedefiziten in digitalen Märkten aus kartellrechtlicher Sicht.

Robertson, Viktoria
In: Graz Law Working Paper Series. 2021. 2021. Graz Law Working Paper No 13-2021.

Zur kartellrechtlichen Erfassung von Marktmacht im digitalen Zeitalter.

Robertson, Viktoria

The Relevant Market Concept in Competition Law and Its Application to Digital Markets: A Comparative Analysis of the EU, US, and Brazil.

Eben, Magali; Robertson, Viktoria
In: Graz Law Working Paper Series. 2021. 2021. Graz Law Working Paper No 01-2021.

Giacinto della Cananea/Stefano Mannoni (Hrsg.), The Common Core of European Administrative Laws - Administrative Justice Fin de Siècle - Early Judicial Standards of Administrative Conduct in Europe (1890-1910), 2021.

Storr, Stefan
In: Zeitschrift für Öffentliches Recht. ,3. 2021. 1133-1137.

Zur Pflicht des Gesetzgebers, die Whistleblower-Richtlinie über ihren Anwendungsbereich hinaus umzusetzen.

Storr, Stefan
In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 48,1. 2021. 2-12.

Not Too Much and Not Too Little: Information Processing for a Good Purchase Decision.

Vogrincic-Haselbacher, Claudia; Krueger, J. I., Lurger, B., Dinslaken, I., Anslinger, J., Caks, F., Florack, A., Brohmer, H., Athenstaedt, U.
In: Frontiers in Psychology. 12. 2021. 641

Visual Exploration of Anomalies in Cyclic Time Series Data with Matrix and Glyph Representations.

Josef Suschnigg, Belgin Mutlu, Georgios Koutroulis, Vedran Sabol, Stefan Thalmann, Tobias Schreck
In: Big Data Research. 26. 2021.

Activity-based flexible offices: Effects on work-related outcomes in a longitudinal study.

Hodzic, S., Kubicek, B., Uhlig, L., & Korunka, C.
In: Ergonomics: an international journal of research and practice in human factors and ergonomics. 64,4. 2021. 455-473.

Robots in Industry 4.0: A Roadmap for Future Practice Studies on Human–Robot Collaboration.

Weiss, A., Wortmeier, A. K., & Kubicek, B.
In: IEEE Transactions on Human-Machine Systems. 51,4. 2021. 335-345

From shock to shift - A qualitative analysis of accounts in mid-career about changes in the career path.

Nalis,I., Kubicek, B., Korunka, C.
In: Frontiers in Psychology. online. 2021.

Bridging troubled times. Adaptability and identity metaskills in challenging career contexts.

Nalis, I., Kubicek, B., & Korunka, D.
In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. online. 2021.

Product Market Competition and Firms’ Disclosure of Cross-segment Differences in Performance.

Königsgruber, Roland; Pietro, Perotti; Schinnerl, Oliver; Fanis, Tsoligkas; David, Windisch
In: Abacus: a journal of accounting, finance and business studies. 57,4. 2021. 709-736.

Advancing marketing theory and practice: guidelines for crafting research propositions.

Ulaga, Wolfgang, Kleinaltenkamp, Michael, Kashyap, Vishal, et. al.
In: Academy of Marketing Science Review. 2021.

The EU Council’s New Agreement on VAT Rates Is A Poisonous Gift to Member States, Citizens, and Businesses.

Ehrke-Rabel, Kerstin; de la Feria, Rita; Englisch, Joachim; Lamensch, Marie; Merkx, Madeleine ; Traversa, Edoardo; van Doesum, Ad;
In: Tax Notes International. 104,10. 2021. S. 1337.

Creeping-in und Angebotspflicht – Zweifelsfragen zu Saldierung und gruppeninternen Transaktionen.

Zollner, Johannes
In: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und Angrenzendes Steuerrecht. 2021. 2021. 279-286.

Bank foreign assets, government support and international spillover effects of sovereign rating events on bank stock prices.

Schertler, Andrea; Moch, Nils
In: Journal of Banking & Finance. 130. 2021

Identitätsarbeit in Zeiten der Unsicherheit. Überlegungen zur Debatte um COVID-19-Impfungen.

Esterbauer, Reinhold
In: feinschwarz.net: Theologisches Feuilleton. Jg. 2021,14.12.2021.

CSR leadership, spillovers, and first-mover advantage.

Kopel, Michael
In: Decisions in Economics and Finance: a journal of applied mathematics. 2021.

eSports and Digital Ecosystems: An Antitrust Perspective.

Robertson, Viktoria
In: Journal of European Competition Law & Practice . 12,8. 2021. 591-592.

Gesamtreform des Zwangsvollstreckungsrechts in Österreich: Offenkundige Zahlungsunfähigkeit und insolvenzrechtliche Konsequenzen.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht: ZInsO. 24,38. 2021. 1948-1955.

Ist mehr Bilanzkontrolle eigentlich immer besser?

Wagenhofer, Alfred
In: Schmalenbach IMPULSE. 1,1. 2021. 1-9.

Vermeidung der Grunderwerbsteuer durch Gestaltung der Anteilsvereinigung?

Pendl, Stefanie, Niemann, Rainer, Rünger, Silke
In: Österreichische Steuerzeitung. 74,12. 2021. 344-350.

EFRAG als europäischer Standardsetzer in der Nachhaltigkeits-berichterstattung? – Eine Diskussion der vorgeschlagenen Neuorganisation von EFRAG.

Schneider, Georg; Fabisch, Daniel
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 10/2021,10. 2021. 419-424.

Der nächste Schritt der CSR-Berichterstattung in der EU: Entwurf für die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Schneider, Georg; Müllner, Thomas;
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 9/2021,9. 2021. 265-271.

Development and initial validation of a scale to measure cognitive demands of flexible work.

Prem, R., Kubicek, B., Uhlig, L., Baumgartner, V., & Korunka, C.
In: Frontiers in Psychology. 12. 2021. 679471

Motivating Managers to Invest in Accounting Quality: The Role of Conservative Accounting.

Ewert, Ralf; Wagenhofer, Alfred
In: Contemporary Accounting Research. 38,3. 2021. 2000-2033.

The development of prosociality: Evidence for a negative association between age and prosocial value orientation from a representative sample in Austria.

Ehlert, Alexander; Böhm, Robert; Fleiß, Jürgen; Rauhut, Heiko; Rybnicek, Robert; Winter, Fabian
In: Games. 12,3. 2021. 1-16.

Pro und Contra der Einführung einer Vermögensteuer – Die Schenkungs- und Erbschaftsteuer eine sinnvolle Alternative?

Anderwald, Anna-Maria, Niemann, Rainer
In: Das Recht der Wirtschaft. 38. 2021.

The Effect of Enforceability.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Lexonomica. 13,1. 2021. 17-28.

A heterotopia of constitutional innovation: The formation of a new research group and a hub for interdisciplinary research at the intersection of law, technology, and society.

Poechhacker, Nikolaus; Eisenberger, Iris
In: EASST Review. 40,2. 2021. 24-28.

From debt to discharge: Consumer insolvency proceedings in Austria.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Weidinger, Tobias
In: Austrian Law Journal. 2021. 2021. 182-201.

Zur menschengerechten Gestaltung von PAYL-Systemen. Digitale Transformation und das Wohl aller – ein Widerspruch?

Gremsl, Thomas
In: Zugluft: öffentliche Wissenschaft in Forschung, Lehre und Gesellschaft. 2. 2021. 92-97.

Strafbefreidende Selbstanzeige und begleitende Kontrolle.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Gunacker-Slawitsch, Barbara
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht. Heft 4,4. 2021. 153-159.

Googles Privacy Sandbox und Apples ATT auf dem kartellrechtlichen Prüfstand.

Robertson, Viktoria
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 32,7. 2021. 652-655.

Dealing with missing usage data in defect prediction: A case study of a welding supplier.

Milot Gashi, Patrick Ofner, Helmut Ennsbrunner, Stefan Thalmann
In: Computers in Industry. 132. 2021.

Asymmetric taxation, limited liability, and agency conflicts.

Schneider, Georg; Scholze, Andreas; Meißner, Fabian
In: Management Accounting Research. 51,Juni 2021. 2021. 1-12.

Does Educating Customers create Positive Word of Mouth?

Foscht, Thomas; Sun, Xiaochi; Eisingerich, Andreas
In: Journal of Retailing and Consumer Services. 62,1. 2021. 1-9.

Grazer Energierechtstag 2021.

Mandl, Julia Andrea
In: Recht der Umwelt. 2. 2021. 27.

Board Monitoring Efficiency and the Value of Conservative Accounting.

Gao, Yanmin; Wagenhofer, Alfred
In: Journal of Management & Governance. 25,2. 2021. 321-345

Optimal Internal Control Regulation: Standards, Penalties, and Leniency in Enforcement.

Schantl, Stefan; Wagenhofer, Alfred
In: Journal of Accounting and Public Policy. 40,3. 2021.

Antitrust market definition for digital ecosystems.

Robertson, Viktoria
In: Concurrences: revue des droits de la concurrence. No 2-2021,2. 2021. 3-9.

Not too much and not too little: Information processing for a good purchase decision.

Vogrincic-Haselbacher, C., Krueger, J., Lurger, B., Dinslaken, I., Anslinger, J., Caks, F., Florack, A., Brohmer, H., Athenstaedt, U.
In: Frontiers in Psychology. 12. 2021. 1-15.

Die innere Stimme. Zum Begriff des Gewissens.

Esterbauer, Reinhold
In: Praxis Palliative Care. 50. 2021. 46-49.

On the Stability of Social Preferences in Inter-Group Conflict: A Lab-in-the-Field Panel Study.

Böhm, Robert; Fleiß, Jürgen; Rybnicek, Robert
In: The Journal of Conflict Resolution: research on war and peace between and within nations . 65,6. 2021. 1215-1248.

Zur rechtlichen Qualifikation von Anfechtungsansprüchen in der Insolvenz des Anfechtungsgegners.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Juristische Blätter. 143,2. 2021. 69-82.

A New Era for Antitrust Market Definition.

Robertson, Viktoria
In: Concurrences Review. 18,1. 2021. 84-92.

CSR-Berichterstattung in Europa – Quo vadis?

Schneider, Georg/Müllner, Thomas
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 01/2021,01/2021. 2021. 26-32.

Neglecting Peter to Fix Paul: How Shared Directors Transmit Bank Shocks to Nonfinancial Firms.

Pugachev, Leonid; Schertler, Andrea
In: Journal of Financial and Quantitative Analysis. 2021. 38.

A Forecasting Model-Based Discovery of Causal Links of Key Influencing Performance Quality Indicators for Sinter Production Improvement.

Vukovic, Matej, Dhanoa, Vaishali, Jäger, Markus, Walchshofer, Conny, Küng, Josef, Krahwinkler, Petra, Mutlu, Belgin, Thalmann, Stefan
In: Iron & Steel Technology. ,March. 2021. 80-90.

Warum brauchen Menschen strukturierte Zeit? Bemerkungen zu einer leibzeitlichen Anthropologie.

Esterbauer, Reinhold
In: Theologisch-Praktische Quartalschrift. 169,1. 2021. 4-12.

Underpricing in the Euro Area Bond Market: New Evidence from Post-Crisis Regulation and Quantitative Easing.

Theissen, Erik
In: Journal of Financial Intermediation. 46. 2021.

Sharing Managerial Contract Information in a Vertically Related Market.

Kopel, Michael; Putz, Eva
In: Managerial and Decision Economics: the international journal of research and progress in management economics. 42,4. 2021. 1037-1047.

Why Socially Concerned Firms Use Low-Powered Managerial Incentives: A Complementary Explanation.

Kopel, Michael; Putz, Eva
In: Economic Modelling. 94. 2021. 473-482.

Der Profilbildende Bereich Smart Regulation: Entwurf eines Mission Statements.

Niemann, Rainer
In: Leyens, Patrick C., Eisenberger, Iris, Niemann, Rainer (Hg.): Smart RegulationVertrag, Unternehmung und Markt. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 3-21.

Judicial Review of Administration in European Law in Austria.

Storr, Stefan
In: della Cananea/Andenas (Hg.): Judicial Review of Administration in European Law – Procedural Propriety and Fairness. Oxford. Oxford University Press. 2021. 37-40.

Bessere Rechtsetzung durch Digitalisierung? – Überlegungen zur Gesetzgebung in der Krise.

Storr, Stefan
In: Chan/Ennuschat/Lee/Lin/Storr (Hg.): Die Corona-Krise und das Öffentliche Wirtschaftsrecht - taiwanesisch-österreichisch-deutsche Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2021. 87-101.

Vollstreckung gegen die Verwaltung – in Österreich und Deutschland.

Storr, Stefan
In: Holoubek/Lang (Hg.): Verwaltungs- und Abgabenvollstreckung. Wien. Linde. 2021. 61-78.

Digitalisierung der Energiewirtschaft.

Storr, Stefan
In: Chan/Ennuschat/Lee/Storr (Hg.): Öffentliches Wirtschaftsrecht im digitalen Zeitalter - taiwanesisch-österreichisch-deutsche Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Baden-Baden. Nomos. 2021. 103-119.

"Tackling Knowledge Risks in Data-centric Collaborations: A Literature Review". PACIS 2021 Proceedings. 37.

Zeiringer, Johannes
In: AIS (Hg.): PACIS 2021 Proceedings. USA. AIS. 2021. 37.

Warum wir Robotern (nicht) vertrauen – Befunde zu Vertrauen in der Mensch-Roboter-Kollaboration.

Kubicek, B.
In: Muckenhuber, J., Griesbacher, M., Hödl, J., & Zilian, L. (Hg.): Disruption der Arbeit? Zu den Folgen der Digitalisierung im Dienstleistungssektor. Frankfurt am Main. Campus. 2021.

Kollaborationen mit künstlichen Agenten – Einflussfaktoren auf das Vertrauen in soziale Roboter.

Kubicek, B. & Altmanninger, A.
In: J. Fritz & Tomaschek, N. (Hg.): Konnektivität. Über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der virtuellen Welt . Münster. Waxmann. 2021. 107-120.

Developing Dynamic Capabilities for New Product Development in Business Ecosystem: Case Study of Malaysian Firms.

Dzulkifli, Mukhtar/ Ehret, Michael/ Smith, David
In: Bahaaeddin AlareeniAllam HamdanIslam Elgedawy (Hg.): The Importance of New Technologies and Entrepreneurship in Business Development: In The Context of Economic Diversity in Developing Countries. Heidelberg. Springer. 2021.

Country Report Austria.

Aschauer, Christian
In: Petrol, Olesya; Chilikov, Egor (Hg.): Cross-Border Tracing and Recovery of Assets for Russian Users. Moskau. Petrol Chilikov Law Offices. 2021. 1-20.

Ethisches und Rechtliches zur Zukunft der Robotik in der Pflege. Grundfragen für deutsche und österreichische Debatten.

Schmidhuber, Martina/ Stöger, Karl
In: Andreas Frewer, Kerstin Franzò, Elisabeth Langmann (Hg.): Die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen. Prognosen - Visionen - Utopien, Jahrbuch Ethik in der Klinik. Würzburg. Königshausen & Neumann. 2021. 95-112.

Strafrecht(ler) und Unternehmensrecht(ler) - eine wahrhaft gar nicht schwierige Beziehung.

Zollner, Johannes
In: Urban, Bernd (Hg.): Wissenschaft - Praxis - Studium; Eine straf(prozess)rechtliche Symbiose. Wien . LexisNexis. 2021. 133-134.

Selbstregulative Standardsetzung und kooperative Durchsetzung – Erfahrungen und Zukunftschancen aus der Perspektive des Abgabenvollzugs.

Gunacker-Slawitsch, Barbara
In: Leyens/Eisenberger/Niemann (Hg.): Smart Regulation: Vertrag, Unternehmung und Markt . Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 175-207.

Personalization Matters.

Lurger, Brigitta
In: Patrick Leyens/Iris Eisenberger/Rainer Niemann (Hg.): Smart Regulation. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 57-63.

Vom Datenschutz zum Datenschatz.

Fallenböck, Markus
In: Hösele/Wieser (Hg.): Reset Europe: Impulse für die Zukunft. Klagenfurt. Wieser Verlag. 2021. 146.

Tackling Knowledge Risks in Data-centric Collaborations: A Literature Review.

Zeiringer, Johannes
In: Zeiringer, Johannes (Hg.): PACIS 2021 Proceedings. USA. AIS. 2021.

Current issues in defining relevant antitrust markets: Data, digitalization and innovation.

Robertson, Viktoria
In: Pier L. Parcu; Giorgio Monti; Marco Botta (Hg.): Economic Analysis in EU Competition Policy: Recent Trends at the National and EU Level. Cheltenham. Edward Elgar. 2021. 91–111.

Arbeitswelten aus Sicht von Accounting und Auditing.

Schneider, Georg
In: Kroiher/Schnedl/Neumayer/Rausch (Hg.): Zukunft Arbeitwelten . Graz. Vehling Medienservice und Verlag GmbH. 2021. 109-114.

Vorsichtige versus neutrale Rechnungslegung – Kein Ende der Diskussion in Sicht.

Ewert, Ralf; Wagenhofer, Alfred
In: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Schiebel, Alexander (Hg.): Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Wien. LexisNexis. 2021. 269-284.

Ethische Herausforderungen in Pandemien. Zur Einführung.

Schmidhuber, Martina/Reis, Andreas/Frewer, Andreas
In: Schmidhuber, Martina/Reis, Andreas/Frewer, Andreas (Hg.): Pandemien und Ethik. Entwicklung – Probleme – Lösungen. Berlin. Springer. 2021. 1-7.

Die Automatisierung des Verwaltungsverfahrens am Beispiel des österreichischen Abgabenrechts.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Institut für Föderalismus (Binder, Nadja; Bußjäger, Peter; Eller Mathias) (Hg.): Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erlassung und Zuordnung behördlicher Entscheidungen. Wien, Hamburg. New Academic Press. 2021. Seite 21-64.

Standardsetzung in der CSR-Berichterstattung – die Position von AFRAC und DRSC.

Müllner, Thomas; Schneider, Georg
In: Mittelbach-Hörmanseder/Schiebel (Hg.): Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung - Festschrift für Romuald Bertl. Wien. LexisNexis. 2021. 889-902.

Mensch und Maschine im digital gestützten Entscheidungsprozess. Warum der Mensch im Mittelpunkt bleiben muss.

Gremsl, Thomas
In: Fritz, Judith; Tomaschek, Nino (Hg.): Konnektivität. Über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der virtuellen Welt. Münster. Waxmann. 2021. 73-84.

Digitalisierung und Kundenvertrauen aus Sicht des Marketings.

Foscht, Thomas
In: Patrick Leyens, Iris Eisenberger, Rainer Niemann (Hg.): Smart Regulation. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 53 - 55.

Gedankenlesende Algorithmen: Eine psychologische Betrachtung.

Athenstaedt, Ursula
In: P.C. Leyens, I.Eisenberger, R. Niemann (Hg.): Smart Regulation. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 49-52.

Standards und deren Durchsetzung in Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung aus informationsökonomischer Sicht.

Ewert, Ralf; Wagenhofer, Alfred
In: Leyens, Patrick; Eisenberger, Iris; Niemann, Rainer (Hg.): Smart Regulation. Tübingen. Mohr & Siebeck. 2021. 153-169.

Vorsichtige Rechnungslegung und Managerentlohnung - Gibt es eine theoretische Guidance?

Ewert, Ralf
In: Dutzi, A.; Gros. M.F.; Nowak, K.; Roese, B. (Hg.): Corporate Governance, Rechenschaftslegung und Abschlussprüfung. München. C.H. Beck. 2021. 495-508.

Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf Unternehmensentscheidungen.

Wagenhofer, Alfred
In: Andreas Dutzi, Marius F. Gros, Karsten Nowa und Bernd Roese (Hg.): Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung - Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag. München. C.H.Beck. 2021. 701-707.

Die Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung.

Schneider, Georg
In: Dutzi, A., Gros, M., Nowak, K., Roese, B. (Hg.): Festschrift für Hans-Joachim Böcking. München. Beck. 2021. 683-690.

Verhaltenssteuerung durch Unternehmenspublizität als Beispiel für Smart Regulation.

Schneider, Georg
In: Leyens, P., Niemann, R., Stöger, K. (Hg.): Smart Regulation: Vertrag, Unternehmung und Markt. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 101-107.

Automatisiertes Entscheiden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz braucht Erklärung!

Thalmann, Stefan; Fleiß, Jürgen; Königstorfer, Florian; Malin, Christine
In: Leyens, Patrick C.; Eisenberger, Iris; Niemann, Rainer (Hg.): Smart Regulation. Vertrag, Unternehmung und Markt. Tübingen. Mohr Siebeck. 2021. 111-128.

Wissensrisiken beim Design von datenbasierten Geschäftsmodellen identifizieren.

Fruhwirth, Michael; Breitfuß, Gert; Pammer-Schindler, Viktoria; Stefan Thalmann
In: Schallmo D.R.A., Rusnjak A., Anzengruber J., Werani T., Lang K. (Hg.): Digitale Transformation von Geschäftsmodellen. Schwerpunkt Business Model Innovation. Wiesbaden. Springer Gabler. 2021. 681-703.

Verfall, Konfiskation und Einziehung - Welche Tragweite haben sie in der Insolvenz?

Nunner-Krautgasser, Bettina; Mühlbacher, Thomas
In: Konecny, Andreas (Hg.): Insolvenz-Forum 2019. Wien. NWV. 2021. 105-122.

A Network-based Tool for Identifying Knowledge Risks in Data-Driven Business Models.

Fruhwirth, Michael; Pammer-Schindler, Viktoria; Stefan, Thalmann
In: University of Hawai'i at Manoa (Hg.): Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences. Manoa, Honolulu, Hawaii. Scholar Space. 2021. 5218-5227.

Administering AI in Arbitration - Looking Beyond 2020.

Aschauer, Christian und Piers, Maud
In: Renato Nazzini (Hg.): Construction Arbitration and Dispute Resolution. London. Informa. 2021. 59-69.

2020

Öffentliches Wirtschaftsrecht. Heidelberg. C.F. Müller. 2020.

Storr, Stefan/ Ruthig, Josef

SWK-Spezial Plattformhaftung. Wien. Linde Verlag Ges.m.b.H. 2020.

Zechner, Lily; Hammerl, Stefan

Competition Law’s Innovation Factor: The Relevant Market in Dynamic Contexts in the EU and the US. Oxford. Hart Publishing. 2020.

Robertson, Viktoria

Austrian Arbitration Law in Motion. The Working of Austrian Arbitration Law in the Context of International Institutional Arbitration. Wien. Österreich. 2020.

Aschauer, Christian und Neumayr, Matthias

IT-Recht. Wien. Verlag Österreich. 2020.

Staudegger, Elisabeth; Mader, Peter; Jahnel, Dietmar (Hg.)

Geistiges Eigentum. Jahrbuch 2020. Graz. NWV. 2020.

Staudegger, Elisabeth; Thiele, Clemens (Hg.)

Der präventive Restruktuierungsrahmen. Baden-Baden. Nomos. 2020.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Kodex Competition Law. Wien. LexisNexis. 2020.

Robertson, Viktoria (Hg.)

Gläubiger ohne Risiko. Baden-Baden. Nomos. 2020.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Madaus, Stephan; Paulus, Christoph G.; Zenker, Wolfgang (Hg.)

Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Recht. Wien. Linde. 2020.

Holoubek, Kalss, Klaushofer, Lang, Lienbacher, Lurger, Potacs (Hg.)

Graz Law Working Paper Series. Rochester, NY. SSRN. 2020.

Robertson, Viktoria; Steininger, Barbara; Pirker, Jürgen (Hg.)

The Role of Antitrust Authorities Regarding the Digital Economy.

Robertson, Viktoria; Fussenegger, Gerhard
In: Graz Law Working Paper Series. 2022. 2020. Graz Law Working Paper No 02-2020.

Verletzung der Aufklärungspflicht über das Nichtbestehen von Rücktrittsrechten iSd FAGG Zugleich Besprechung von EuGH C-208/19 über Informationspflichten von Architekten.

Soritz, Lukas; Cortolezis, Sebastian
In: Ecolex: Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. 11. 2020. 957-960.

Michael Holoubek/Michael Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht, Band 1 und 2, 4. Auflage (2020).

Storr, Stefan
In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 47,1. 2020. 46-47.

Konzessionen und Kompetenz.

Storr, Stefan
In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 47,4. 2020. 155-164.

Telearbeit, Homeoffice und Co. Vorteile und Herausforderungen für Führungskräfte.

Kubicek, Bettina
In: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 5. 2020. 23-33.

Intensified job demands and job performance: does SOC strategy use make a difference?

Mauno, S., Kubicek, B., Feldt, T., & Minkkinen, J.
In: Industrial Health. 58,(3). 2020. 224-237.

Activity-based flexible offices: Effects on work-related outcomes in a longitudinal study.

Hodzic, S., Kubicek, B., Uhlig, L., & Korunka, C.
In: Ergonomics: an international journal of research and practice in human factors and ergonomics. published online. 2020.

Active consumer participation in smart energy systems.

Schweiger, Gerald; Eckerstorfer, Lisa, V; Hafner, Irene; Fleischhacker, Andreas; Radl, Johannes; Glock, Barbara; Wastian, Matthias; Roessler, Matthias; Lettner, Georg; Popper, Niki; Corcoran, Katja
In: Energy and Buildings. 227. 2020.

Rezension: Jöns, Johanna, Daten als Handelsware. Zur verfassungskonformen Ausgestaltung des Datenrechts nach dem Vorbild des Immaterialgüterrechts (Baden-Baden 2019).

Staudegger, Elisabeth
In: JusIT. 13,2. 2020. 83-84.

Development and validation of a scale to measure cognitive demands of flexible work organization.

Prem, R., Kubicek, B., Uhlig, L., Baumgartner, V., & Korunka, C.
In: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2020,1. 2020.

Entscheidungsanmerkung zu OGH 6 Ob 138/19s.

Zollner, Johannes
In: Der Gesellschafter: Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ). 2020. 150.

Gesellschaftsrecht in Zeiten von COVID-19.

Zollner, Johannes; Simonishvili, Zurab
In: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und Angrenzendes Steuerrecht. 2020. 2020. 1750.

Privatstiftungen und Stiftungsvorstände in Zeiten von COVID-19.

Zollner, Johannes; Simonishvili Zurab
In: Die Privatstiftung. 2020. 2020. 50.

Die Steuer aufs Steuer - Eine ökonomische Analyse des Pluralismus der österreichischen Pkw-Besteuerung.

Niemann, Rainer, Scheuer, Timon, Ressi, Anna
In: Österreichische Steuerzeitung. 73,23. 2020. 621-624.

Klimabezogene Berichterstattung: Wesentlichkeitsbegriff unter der Lupe.

Schneider, Georg
In: Der Betrieb: Wochenzeitschrift für Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht. KA. 2020. KA.

Strategic delegation in successive oligopolies with differentiated firms.

Habiger, Peter; Kopel, Michael
In: Economics Letters. 194. 2020.

Die Senkung der Körperschaftsteuer ist sinnvoll, die Begünstigung einbehaltener Gewinne nicht.

Niemann, Rainer
In: SWK: Steuer- und WirtschaftsKartei. 95,6. 2020. 328-332.

Entscheidungswirkungen des Fixkostenzuschusses.

Niemann, Rainer, Scheuer, Timon
In: SWK: Steuer- und WirtschaftsKartei. 95,28. 2020. 1343-1345.

Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven des Steuersystems.

Niemann, Rainer, Schreiber, Ulrich
In: Schmalenbach Journal of Business Research. 72,1. 2020. 1-48.

Zum Reformbedarf des Pendlerpauschales.

Niemann Rainer, Rünger, Silke, Scheuer, Timon
In: SWK: Steuer- und WirtschaftsKartei. 95,29. 2020. 1379-1383.

Treuhandsanierungsplan: Zur Rechtsstellung des Schuldners im Treuhänderprozess.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Österreichische Jurist:innenzeitung. 75,20. 2020. 905-914.

Governance and Customer Value Creation in Business Solutions.

Mooi, Erik, Vishal Kashyap, and Marc van Aaken
In: The Journal of Business and Industrial Marketing. 35,6. 2020. 1089-1098.

Zur Abtretung des Insolvenzanfechtungsanspruchs.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR). 8,5. 2020. 167-171.

Digitalisierung und Legal Tech im österreichischen Insolvenzverfahren - ein Überblick unter Berücksichtigung der COVID19-Gesetzgebung.

Nunner-Krautgasser, Bettina; Pick Julia
In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht: ZInsO. 23,39. 2020. 2028-2033.

Personenbezogene Gesundheitsdaten in einer Pandemie – ethische und rechtliche Aspekte.

Schmidhuber, Martina/ Stöger, Karl
In: Wiener Medizinische Wochenschrift. 170,11-12. 2020.

The use of personal data from electronic health records in times of a pandemic - a legal and ethical assessment.

Stöger, Karl und Schmidhuber, Martina
In: Journal of Law and the Biosciences. 2020,1. 2020. 1-9.

Neue Verpflichtungen für Anbieter digitaler Geschäftsmodelle im Umsatzsteuervollzug.

Zechner, Lily; Hammerl, Stefan
In: SWK: Steuer- und WirtschaftsKartei. 25. 2020. 1233-1236.

Deterrence of Financial Misreporting when Public and Private Enforcement Strategically Interact.

Schantl Stefan; Wagenhofer, Alfred
In: Journal of Accounting and Economics. 70,1. 2020.

Affective Consequences of Social Comparisons by Women With Breast Cancer: An Experiment.

Corcoran, Katja; Kedia, Gayannee; Illemann, Rifeta; Innerhofer, Helga
In: Frontiers in Psychology. 11. 2020.

Advances in Management Research: A Bibliometric Overview of the Review of Managerial Science.

Ewert, Ralf
In: Review of Managerial Science. 14,5. 2020. 933-958.

Viel hilft viel? - Kritische Anmerkungen zum Regulierungshype bei Wirtschaftsprüfung und Governance.

Ewert, Ralf
In: Expert Focus. 94,8. 2020. 452-459.

An investigation of knowledge protection practices in inter-organisational collaboration: protecting specialised engineering knowledge with a practice based on grey-box modelling.

Rene Kaiser, Stefan Thalmann, Viktoria Pammer-Schindler
In: VINE Journal of Information and Knowledge Management Systems. 2020.

Applications of Artificial Intelligence in commercial banks – A research agenda for behavioral finance.

Königstorfer, Florian; Thalmann, Stefan
In: Journal of Behavioral and Experimental Finance . 27. 2020.

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wertminderungen von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 – Der fachliche Hinweis des IDW BFA.

Schneider, Georg
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 05. 2020. 186-191.

Sanierungsfreundlicher Gesetzgeber.

Nunner-Krautgasser, Bettina
In: return. 2020,2. 2020. 64.

Covid-19 und IFRS 9 - Der IDW BFA gibt einen fachlichen Hinweis zum Wertminderungsmodell in IFRS 9.

Schneider, Georg
In: Der Betrieb: Wochenzeitschrift für Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht. Spezial 5 (2020). 2020. 2-3.

Elektronische Patientenakten in der Pandemie - medizinethische und rechtliche Aspekte.

Schmidhuber, Martina / Stöger, Karl
In: Österreichische Kommentare zu Medizinrecht, Medizin-und Bioethik. April. 2020. 1-9.

VAT Treatment of Cryptocurrency Intermediation Services.

Zechner, Lily; Ehrke-Rabel, Tina
In: Intertax. 48,5. 2020. 498 - 514.

Glyphosatverbot: Zurück an den Start.

Damjanovic, Dragana; Eisenberger, Iris
In: Die Ernährung: Österreichische Zeitschrift für Wissenschaft, Recht, Technik und Wirtschaft . 44. 2020. 34-35.

Chinesische Embryonen, Ethics Dumping und das österreichische Medizinrecht.

Stöger, Karl
In: Recht der Medizin. 2020. 2020. 4-11.

Das Coming Of Age des Zauberlehrlings - Klimakrise und digitale Transformation sind ohne emanzipatorische Bewusstseinsbildung nicht zu meistern.

Gremsl, Thomas
In: Denken + Glauben. 195,1. 2020. 4-7.

Die Wesentlichkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – haben die Österreicher oder die Deutschen Recht?

Niggemann, Felix; Schneider, Georg
In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 3/2020,3. 2020. 89-94.

Schiedsfähigkeit in Erbsachen: Länderbericht Österreich.

Aschauer, Christian
In: successio: Zeitschrift für Erbrecht = Revue de droit de successions. 2020,1. 2020. 1-13.

Ein Überblick über den Nachtrag der EU zur klimabezogenen Berichterstattung.

Schneider, Georg/Müllner, Thomas
In: Der Konzern in Recht und Wirtschaft: Zeitschrift für Gesellschaftrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 01. 2020. 24-29.

Providing managerial accounting information in the presence of a supplier.

Kopel, Michael; Riegler, Christian; Schneider, Georg
In: European Accounting Review. 29,4. 2020. 803-823.

Product Innovation With Partial Capacity Rollover.

Kopel, Michael; Dawid, Herbert; Kort, Peter
In: Central European Journal of Operations Research. 28. 2020. 479-496.

Overriding mandatory provisions and arbitration – a Cadmean victory for commercial agents?

Aschauer, Christian und Klever, Lukas
In: European Review of Private Law. 28,2. 2020. 973-984.

Excessive Data Collection: Privacy Considerations and Abuse of Dominance in the Era of Big Data.

Robertson, Viktoria
In: Common Market Law Review. 57,1. 2020. 161-189.

Constitutional Foundations and the Design of the Austrian Liability of Public Bodies Act.

Storr, Stefan/ Bayer, Kathrin/ Bereiter, Daniela/ Mischensky, Luca
In: Giacinto della Cananea/Roberto Caranta (Hg.): Tort Liability of Public Authorities in European Laws. Oxford. Oxford University Press. 2020. 39-41.

Enhanced Active Learning of Convolutional Neural Networks: A Case Study for Defect Classification in the Semiconductor Industry.

Koutroulis, Georgios; Santos, Tiago; Wiedemann, Michael; Faistauer, Christian; Kern, Roman; Thalmann, Stefan
In: Fred, Ana; Filipe, Joaquim (Hg.): IC3K 2020 Proceedings of the 12th International Joint Conference on Knowledge Discovery, Knowledge Engineering and Knowledge Management, Volume 1: KDIR. Setabal, Portugal. Science and Technology Publications, Lda . 2020. 269-276.

Neue Lebenswelten - Smart City und Zero Ownership.

Foscht, Thomas; Kerschbaumer René Hubert
In: Foscht, Thomas; Morschett, Dirk; Schramm-Klein, Hanna; Swoboda, Bernhard (Hg.): HandelsMonitor: Megatrends 2030+ Der Handel auf dem Weg in ein neues Zeitalter. Frankfurt. Deutscher Fachverlag GmbH. 2020. 191-209.

Entgrenzte Arbeit, geforderte Flexibilität, Intensivierung. Moderne Arbeitsplätze, sportliche Aktivität und Erholung.

Kubicek, Bettina
In: Österreichischer Betriebssport Verband (Hg.): Firmensport Österreich 2020. Lebenswelt – Arbeit – In Bewegung. Wien. Books on Demand. 2020. 100-113.

MOBILE APPLICATION FOR ACTIVE CONSUMER PARTICIPATION IN BUILDING ENERGY SYSTEMS.

Schranz, Thomas; Schwengler, Thomas; Corcoran, Katja; Eckerstorfer, Lisa; Schweiger, Gerald
In: Monsberger, Michael; Hopfe, Chritina Johanna; Krüger, Markus; Passer, Alexander (Hg.): BauSIM 2020 - 8th Conference of IBPSA Germany and Austria. Graz. Verlag der Technischen Universität Graz. 2020. 281-288.

Rechtsfragen beim Erwerb von IT-Systemen.

Staudegger, Elisabeth
In: Jahnel, Dietmar; Mader, Peter; Staudegger, Elisabeth (Hg.): IT-Recht. Wien. Verlag Österreich. 2020. 191-272.

Umweltsteuern in Österreich.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Studien zu Politik und Verwaltung, Bruckmüller, Ernst; Poier, Klaus; Schnedl, Gerhard; Schulev-Steindl, Eva (Hg.): CO2- und Umweltsteuern, Band 116. Wien - Köln - Weimar. Böhlau. 2020. Seiten 195-212.

"Innovative Tradition”: Austrian Wine Regulation between Past and Future.

Eisenberger, Iris; Neuwirth, Rostam J.
In: Chaisse, Julien; Dias Simões, Fernando; Friedmann, Danny (Hg.): Wine Law and Policy: From National Terroirs to a Global Market. Leiden. Brill | Nijhoff. 2020. 127-145.

Hat Österreich ATAD und BEPS gebraucht?

Niemann, Rainer
In: Kanduth-Kristen, Sabine/Urnik, Sabine/Fritz-Schmied, Gudrun (Hg.): Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung, Gedenkschrift Kofler. Wien. Linde Verlag. 2020. 327-353.

From coincidence to randomness. A philosophical introduction.

Esterbauer, Reinhold
In: Kollmitzer, Christian / Schauer, Stefan / Rass, Stefan / Rainer, Benjamin (Hg.): Quantum Random Number Generation. Theory and Practice. Basel. Springer . 2020. VII-X.

The European Legal Framework for Medical AI.

Schneeberger, David; Stöger, Karl; Holzinger, Andreas
In: Holzinger ua (Hrsg) (Hg.): CD-MAKE 2020, Machine Learning and Knowledge Extraction. Wien. Springer Nature. 2020. 209-226.

Leib – Körper – Maschine. Zum Problem der leiblichen Aneignung technischer Artefakte.

Esterbauer, Reinhold
In: Schaupp, Walter / Platzer, Johann (Hg.): Der verbesserte Mensch. Biotechnische Möglichkeiten zwischen Freiheit und Verantwortung. Baden-Baden. Nomos. 2020. 29–43.

Menschenrechtliche Grenzen eines "künstlichen" Betreuungsumfelds.

Stöger, Karl
In: Julia Gastager, Verena-Maria Niedrist (Hrsg) (Hg.): Lebensende in Institutionen. Wien. Jan Sramek Verlag. 2020. 91-126.

Information and knowledge risks in supply chain interactions of SMEs. An exploratory study.

North, Klaus; Barbosa de Carvalho, Armindo; Alessio, Maria; Durst, Susanne; Carvalho, João Alvaro; Gräslund, Karin; Thalmann, Stefan
In: Peter Heisig, Ronald Orth, Jakob Michael; Schönborn, Stefan Thalmann (Hg.): Wissensmanagement in digitalenArbeitswelten: AktuelleAnsätze und Perspektiven. Bonn. Köllen Druck+Verlag GmbH. 2020. 161-171.

Exploration of Anomalies in Cyclic Multivariate Industrial Time Series Data for Condition Monitoring.

Suschnigg,Josef; Mutlu, Belgin; Fuchs, Anna Katharina; Sabol, Vedran; Thalmann, Stefan Thalmann; Schreck,Tobias
In: BigVis 2020 (Hg.): Proceedings of BigVis. Kopenhagen, Dänemark. 2020.

Knowledge Risks in Digital Supply Chains: A Literature Review.

Zeiringer, Johannes Paul; Thalmann, Stefan
n: (Hg.): Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung Band 1: Proceedings der 15. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2020. Berlin. GITO mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation. 2020.

Chapter 7 - Austria.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Gunacker-Slawitsch, Barbara
In: Pasquale Pistone (Hg.): Tax Procedures, EATLP International Tax Series, Volume 18. Amsterdam. IBFD. 2020. S 239-271.

Taking Complexity into Account: A Structured Literature Review on Multi-component Systems in the Context of Predictive Maintenance.

Gashi, Milot, Thalmann, Stefan
In: Themistocleous M.und Papadaki M. (Hg.): Information Systems. EMCIS 2019. Lecture Notes in Business Information Processing. Basel. Springer Nature Switzerland. 2020. 31-44.

Digitalisierung und Steuerpolitik.

Ehrke-Rabel, Kerstin Tina
In: Sturn, Richard; Klüh, Ulrich (Hrsg) (Hg.): Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik. Marburg. Metropolis Verlag. 2020. Seiten 141-168.

Industrial Production Process Improvement by a Process Engine Visual Analytics Dashboard.

Suschnigg, Josef; Ziessler, Florian; Brillinger, Markus; Vukovic, Matej; Mangler, Jürgen; Schreck, Tobias; Thalmann, Stefan
In: Hawaii International Conference on System Sciences (Hg.): Proceedings of the 53rd Hawaii International Conference on System Sciences | 2020. . Scholar Space. 2020. 1320-1329.

Why Should We Investigate Knowledge Risks Incidents? - Lessons from Four Cases.

Thalmann, Stefan; Ilvonen, Ilona
In: Hawaii International Conference on System Sciences (Hg.): Proceedings of the 53rd Hawaii International Conference on System Sciences | 2020. . Scholar Space. 2020. 4940-4949.

Marktmacht, Wettbewerb und Digitalisierung.

Robertson, Viktoria
In: Sturn, Richard; Hirschbrunn, Katharina; Klüh, Ulrich (Hg.): Blockchained? Digitalisierung und Wirtschaftspolitik. Weimar bei Marburg. Metropolis. 2020. 93-117.

Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Privatrecht.

Lurger, Brigitta
In: Holoubek, Kalss, Klaushofer, Lang, Lienbacher, Lurger, Potacs (Hg.): Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Recht. Wien. Linde. 2020. 95-118.

Welt im (digitalen) Wandel - Neue Herausforderungen für die Ethik.

Gremsl, Thomas; Neuhold, Leopold
In: Giercke-Ungermann, Annett ; Handschuh, Christian (Hg.): Chancen, Risiken und Nebenwirkungen - Aspekte und Beispiele digitaler Lehre in der Theologie. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London. LIT. 2020. 47-63.

The Role of Antitrust Authorities Regarding the Digital Economy.

Robertson, Viktoria; Fussenegger, Gerhard
Graz Law Working Paper Series. 2020.

Review of the Market Definition Notice: Comments on the Roadmap . Brussels. European Commission. 2020.

Robertson, Viktoria

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche