Neuigkeiten
Weitere Artikel
Vortrag an der Universität Salzburg: Dürfen Roboter Menschen pflegen?
Am 30.1.2020 fand am Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg zum Thema „Lebensende in Institutionen“ statt, bei der Prof. Stöger zum…
Daten und Wettbewerb
Am 10.1.2020 lud das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zu einer Auftaktveranstaltung, um die Zukunft des Wettbewerbsrechts…
UNIZEIT - Mensch im Mittelpunkt
Endlose Listen durchforsten, Unmengen an Daten abgleichen, meterhohe Aktenberge abarbeiten. Solche Tätigkeiten sind langwierig, lästig – und…
5. Tag der freien Berufe (Day of the Liberal Professions)
Die Sektion Freie Berufe des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses veranstaltete am 13.11.2019 den 5. Tag der freien Berufe (Day of the…
Das unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr Stefan Thalmann, Mitglied des PBB smart regulation, stehende Business Analytics and Data Science Center (BANDAS-Center) wird am 12.11.2019 im Rahmen des SOWI-Fakultätstags eröffnet. Das Programm finden Sie hier z
Patrick C. Leyens verstärkt REWI-Fakultät - Professor für Law and Business Research
Ab Oktober darf die Rechtswissenschaftliche Fakultät einen neuen Professor willkommen heißen: Univ.-Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M. wird sich in…
Nachlese: Doktoratstagung „Schnittstellen im Wirtschaftsrecht“
In einer Zeit, in der das Rechtssystem durch den technologischen und gesellschaftlichen Wandel vor vielen verschiedenen Herausforderungen steht,…
UB-Eröffnung: Wie intelligent können Regeln sein?
Bei der Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek wird Prof. Stöger als Sprecher des profilbildenden Bereichs einen kurzen Überblick über…
Smart Regulation-Nachwuchsforscher_innen ausgezeichnet - 3 Preisträger_innen aus dem Profilbildenden Bereich
Der Julius-Raab-Stipendienfonds hat es sich zum Ziel gesetzt, Nachwuchswissenschafter_innen der steirischen Hochschulen, die an gesellschafts- oder…
Was wir machen? Hier können Sie es nachhören…….
Das Aircampus-Portal der Grazer Universitäten bietet nun auch einen Podcast zu den Fragen, welche die Angehörigen des Profilbildenden Bereichs „Smart…
DoktorandInnentagung „Schnittstellen im Wirtschaftsrecht“
Von 19.9. bis 21.9. findet an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät eine internationale DoktorandInnentagung zum Thema „Schnittstellen im…