Neuigkeiten
Weitere Artikel
Blick in Blackbox
Uni Graz überprüft die Arbeit von künstlicher Intelligenz in der Pharmaproduktion.
Grundrechte in einer digitalen Welt
Elisabeth Hödl beschäftigt sich als Expertin für Datenschutzrecht und Digitalgesellschaft mit Emotionserkennungssystemen.
Vertrauenssache
Die KI und wir: Wie schaffen wir eine gute Zusammenarbeit? Rechtsexperte Matthias Wendland dazu im Podcast "HörSaal: 15 Minuten Forschung".
SOTER: Cybersicherheit im Finanzsektor
Im Zuge der Abschlusskonferenz des Horizon 2020-Projektes SOTER wurden Forschungsergebnisse sowie die „Digital Onboarding Platform“ präsentiert.
Können Steuern Frieden sichern?
Anna-Maria Anderwald über ihren persönlichen Weg zur Rechtswissenschaft und ihren ganzheitlichen Forschungsansatz.
Iris Eisenberger tritt Professur in Wien an
Die ehemalige Sprecherin des Profilbildenden Bereichs Smart Regulation ist Professorin für Innovation und Öffentliches Recht an der Universität Wien.
Prognosen zur Nachhaltigkeit
Mathematiker und Ökonom Georg Schneider untersucht die Wirkung von Transparenzregeln in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Online-Giganten
Wie wir die Macht von Google, Meta und Co. zügeln, weiß Kartellrechts-Expertin Viktoria Robertson.
Drittparteien in der Besteuerung
Nachwuchsforscherin Stefanie Pendl im Smart Regulation-Interview über ihr Dissertationsprojekt zu Besteuerungsprozessen.
Soll Künstliche Intelligenz entscheiden?
Matthias Wendland forscht zu Künstlicher Intelligenz und Regulierungsstrategien an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft.
Zwischen Psychologie und Recht
Claudia Vogrincic-Haselbacher untersucht Vertragsentscheidungen von Konsument*innen.
Neuer Smart Regulation-Sprecher
Johannes Zollner übernimmt ab Jänner 2022 die Funktion des Sprechers im Profilbildenden Bereich Smart Regulation.
Labeling is everything?
Rechtswissenschafterin Julia Mandl forscht zur Stromkennzeichnung und der damit verbundenen Rolle der Verbraucher*innen.
"Neuordnung des Digitalgeschäfts"
Smart Regulation in den Medien: Experte Markus Fallenböck im Interview mit der Kleinen Zeitung über die neuen Regeln für Facebook, Google und Co.
Award of Excellence 2021
Ethiker Thomas Gremsl wurde mit dem österreichischen Staatspreis für die besten Dissertationen ausgezeichnet.
Intelligente Energiesysteme
Psychologin Katja Corcoran im ORF Magazin "konkret" sowie im neuen Image-Clip der Uni Graz über das interdisziplinäre Projekt ANSERS.