Neuigkeiten
Weitere Artikel
Frontiers in Big Data: Neue Publikation von Nikolaus Poechhacker und Severin Kacianka
Algorithmic Accountability in Context. Socio-Technical Perspectives on Structural Causal Models
UNIZEIT - Im Rampenlicht
Populäre SpitzensportlerInnen stehen am gesellschaftlichen Podest ganz oben und genießen neben Ansehen großen Einfluss. Katja Corcoran erörtert das…
Praxisprofessur: Markus Fallenböck
Univ.-Prof. Dr. Markus Fallenböck, LL.M. (Yale) beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der rechtlichen und wirtschaftlichen Umsetzung der digitalen…
Livestream - Vortrag „Digitale Erlösungsfantasien“ Herausforderungen für ein gutes Leben im 21. Jahrhundert, 21.1.2021 17:00 - 19:00 Uhr
DIGrenz Kick Off Meeting
Am 22. Dezember fand das offizielle Kick-Off Meeting an der Universität Graz statt.
Offene Stelle: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsmanagement
Das Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft sucht im Rahmen des Profilbildenden Bereiches Smart Regulation eine/n Mitarbeiter/in für…
Großer Erfolg beim Design Sprint 2020
Von 8. bis 10. Oktober ist der „Design Sprint 2020“ an der Universität Graz über die Bühne gegangen. Neben kreativen Lösungen stand vor allem die…
Field of Excellence „Smart Regulation“
Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) ist seit 1. Oktober neue Sprecherin des Profilbildenden Bereichs „Smart Regulation“.
Aktueller Tagungsbericht vom 2. Oktober 2020 verfügbar
In vier Panels wurden verschiedene Aspekte der Regelsetzung, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung, beleuchtet.
Analyse "An Verboten vorbeigesteuert" - Zeitungsartikel von Univ.-Prof. Dr. Rainer Niemann und Dr. Timon Scheuer
Förderungen, Umweltsteuern, Verbote? Welche Instrumente geeignet sind, um die Klimaziele zu erreichen. Kleine Zeitung, Ausgabe vom 28.9.2020
Österreichische Fallstudie präsentiert: Internationales Forschungsprojekt zu COVID-19
Gremsl: Neues transdisziplinäres Drittmittelprojekt am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Europäisches Forum Alpbach – Forschungsfreiheit und life sciences
Stellenausschreibung
Studentische/r Mitarbeiter/in Informatik bzw. Computer Sciences