Neuigkeiten
Best Paper Award 2024 - The Data Base for Advances in Information Systems
Incentive effects of tax transparency
Die Behördenzuständigkeit zur Vollziehung der KI-VO in Österreich
Trusting robots: a relational trust definition based on human intentionality
Prof. Alfred Wagenhofer erhält Anthony G. Hopwood Award for Academic Leadership
Challenges of Low and No Code AI Development
Open-Access-Publikation: Stakeholder-specific adoption of AI in HRM
Datafied ageing futures: Regimes of anticipation and participatory futuring
Weitere Artikel
Reproducibility in machine-learning-based research: Overview, barriers, and drivers
Neue Open Access-Publikation von Harald Semmelrock, Tony Ross-Hellauer, Simone Kopeinik, Dieter Theiler, Armin Haberl, Stefan Thalmann, Dominik Kowald…
Zeit der Krisen: Wie behalten wir die Zuversicht, Reinhold Esterbauer?
Das Osterfest ist mit der Auferstehung ein Symbol für Zuversicht. Angesichts der weltpolitischen Lage fällt diese heuer besonders schwer. Wie können…
Workshop zu Low-Code/No-Code AI: Erfolgreich einführen und managen
Die Forschungsgruppe [Sm-AI-R] diskutierte bei einem Workshop an der Universität Graz mit Vertreter:innen steirischer Unternehmen über aktuelle…
Neues FWF-Projekt: Empowering European Energy Consumers
Das Energieverhalten von Konsument:innen steht im Mittelpunkt eines neuen, interdisziplinären Forschungsprojektes, das psychologische und juristische…
Erzherzog-Johann-Zukunftsdialog 2025
Benjamin Gigerl und Christoph Spöck, Mitglieder der Smart Regulation-Forschungsgruppe [Sm-AI-R], nahmen als Stipendiaten des…
Neu gewählt
Stefan Thalmann und Barbara Gunacker-Slawitsch haben am 1. Jänner 2025 die Leitung des Profilbereichs übernommen. Michael Ehret, Thomas Gremsl,…
Wenn Maschinen Menschen ersetzen: Ökonom entwirft Maßnahmen für KI-Revolution bei Jobs
In der Logistik und Qualitätskontrolle übernimmt künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Aufgaben. Selbst im Büro wird künftig die Maschine vermehrt…
Benjamin Gigerl und Christoph Spöck erhalten WKO-Stipendium
Benjamin Gigerl und Christoph Spöck, Doktoranden der Universität Graz sowie Mitglieder der Smart Regulation Forschungsgruppe [Sm-AI-R], wurden für das…