Neuigkeiten
Weitere Artikel
Digital sozial: Juliane Jarke erforscht, wie Technologien nachhaltig werden
Die Soziologin und Informatikerin Juliane Jarke ist Professorin für Digitale Gesellschaft an der Universität Graz. Neue Technologien sind für sie…
Elise-Richter-Stipendium für Anna-Maria Anderwald
Die Expertin für Internationales Steuerrecht erhält für ihr Forschungsprojekt „How many taxes for a liberal democracy?“ das renommierte…
Datenbasierte Kartellverfolgung: Neue Publikation
Detecting resale price maintenance for competition law purposes
Data Power Conference 2024
Die Data Power Conference 2024 findet vom 4. bis 6. September 2024 in Graz, Bangalore und online statt.
Projekt EC²: Neue Perspektiven für die Energiewende
Projektmeeting in Ligurien: Werkstattbericht des Grazer Law-Teams
Junge Forschung: Thomas Gremsl
Der Ethiker im Gespräch mit der Tageszeitung „Die Presse“ über Digitalisierung, Fußball und seine Blitzkarriere an der Universität Graz.
Smart Regulation Symposium 2023
Das interdisziplinäre Smart Regulation Symposium 2023 der Universität Graz stellte zentrale Fragen für Gegenwart und Zukunft.
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
Auswirkungen Kl-unterstützter Systeme: Arbeiterkammer Wien fördert neues Forschungsprojekt unter der Leitung von Psychologin Bettina Kubicek.
Herzlichen Glückwunsch!
Smart Regulation-Mitglied Tobias Weidinger hat sein Doktoratsstudium mit Auszeichnung abgeschlossen.
Knowledge Risks in Industry 4.0 Supply Chains
Wirtschaftsinformatiker Johannes Zeiringer hat sein Dissertationsprojekt im Profilbereich Smart Regulation erfolgreich abgeschlossen.
Jan Amthauer erhält WKO-Forschungsstipendium
Die ausgezeichnete Masterarbeit entstand im Zuge des Smart Regulation-Projektes DataComp.
Forum Smart Regulation
Aktuelle Informationen zum AI-Act der Europäischen Union bot das erste Forum Smart Regulation zum Thema „Smarte Regeln für KI?“
Datengetriebene Kartellrechtsaufdeckung
Franziska Guggi und Jürgen Fleiß präsentierten neue Ergebnisse des DataComp-Projektes auf der ASCOLA-Konferenz in Athen.
Herzlichen Glückwunsch!
Smart Regulation-Mitglied Johannes Zeiringer hat sein Doktoratsstudium am Business Analytics and Data Science-Center abgeschlossen.
Projekt „Vom Einkommen zum Konsum“
Juristin Anna-Maria Anderwald analysiert, wie sich das heimische Steuersystem in den vergangenen 30 Jahren verändert hat.
Wie bremsen wir die Macht der Online-Giganten?
ORF-Beitrag „Wissenswert“ mit Expertin Viktoria Robertson zu digitalen Plattformen und kartellrechtlichen Fragen.